01.10.2025 Der Weg in die Dunkelheit

Krieg bedeutet Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.*

Die Kontrolle der Gedanken, der vermeintlichen Realität durch das „Neusprech“ ist eines der zentralen Themen in G.Orwells Roman und in der Verfilmung von 1984 mit John Hurt in der Hauptrolle. Auch wenn sich Diktaturen nie ganz gleichen, so ist die Kontrolle der öffentlichen Meinung ein entscheidender Machtfaktor für alte und neue Autokraten.

Bei D.Trump heißt eines der entsprechenden Dekrete vom März des Jahre:

Dekret zur Wiederherstellung von Wahrheit und geistiger Gesundheit in der amerikanischen Geschichtsschreibung.

Bei W.Putin nennt sich die aktuelle Verschärfung der Extremismus Gesetze:

Gesetz über die Erweiterung der Verantwortung für die Verbreitung und Suche nach extremistischen Inhalten.

Die schlichte, eindrucksvolle Prägnanz von G.Orwell hat noch keiner erreicht.

28.09.2025 Lügen

Der Führer des First American Reich (ehemals USA) President Donald Trump ist von seiner Weisheit so begeistert, dass er uns alle unablässig mit seinen Erkenntnissen versorgt. So ist auf Truth social zu lesen:

Er warnt damit vor Paracetamol (Tylenol), weil es bei Kindern angeblich Autismus verursacht. Dafür gibt es wissentschaftlich keine Belege, aber was schert einen Autokraten schon die Wissentschaft/Wahrheit. Außerdem schürt er die Impfskepsis, wenn er ebenfalls völlig unwissentschaftliche Impfempfehlungen gibt. Dazu passt, dass im Bundesstaat Florida die Impfpflicht für Schulkinder aufgehoben werden soll. (Morgenpost 09,2025)

Da Trump auf Arzneimittelimporte einen Zoll von 100% verordnet hat, wird die verfügbare Menge an Medikamenten in den USA glücklicherweise sowieso abnehmen.

Auch die außenpolitischen Erfolge sind nach Meinung des Great Leader außergewöhnlich.

Ein kurzer Faktencheck widerlegt zwar die gezeigte Behauptung, aber – wie gesagt – die Wahrheit ist für den von Gott gesandten Herren nicht von Interesse.

Also darf es uns auch nicht wundern, wenn wir das lesen sollten:

Dass Donald Trump erst 1946 geboren ist, soll uns nicht stören. Der Mann hat den Friedensnobelpreis mehr als verdient.

06.09.2025 Krieg

Wir brauchen Krieg, möglichst bald. Einen großen, einen kleinen, egal, Hauptsache ein neuer Krieg. Denn dann bestätigt sich, dass das ‚Säbelrasseln‘ nicht umsonst war. Dann werden die ganzen teueren Lügen zur Wahrheit: notwendige Aufrüstung, neue Waffensystem, Sicherheit durch Überlegenheit. Das uns das alles hilft. Uns meint nicht ein Land, einen Staat – nein, uns meint: Menschheit.

Ein neuer Krieg bestätigt, dass wir ein gutes Investment in die Rüstungsindustrie getätigt haben. Bestätigt, dass wir ein Kriegsministerium wirklich brauchen. Keinen Frieden, denn der ist zu langweilig und bringt kein Geld, nicht das große Geld.

Wenn die Waffen sprechen, schweigt der Verstand, wenn er das nicht schon vorher getan hat. Wenn Menschen sterben oder zu Millionen (!) heimatlos und hoffnungslos werden, schauen wir anderen weg (Gaza, Sudan, Ukraine). Wir schicken viele Waffen und ein wenig Reis. Und weil wir uns nicht ewig mit den vielen großen und kleinen Lügen beschäftigen wollen und das ganze Gebäude der infamen Ungerechtigkeit dieser Welt irgendwann zusammenbricht, zünden wir die Bude lieber vorher selber an.

Denn wir sind uns ziemlich sicher, dass wir es gehörig vermasselt haben.

30.08.2025 Plastik Welt

Wir haben uns entschieden. Es wird in absehbarer Zukunft keine Kontrolle der Umweltverschmutzung durch Plastik Erzeugnisse geben. Das “Intergovernmental Negotiating Committee on Plastic Pollution”, kurz INC, ist Mitte August gescheitert. Die Staaten, deren wirtschaftliches Interesse in der Förderung von Erdöl und der damit verbundenen Produktion von Plastikartikeln besteht, haben eine verpflichtende Vereinbarung zur Verminderung der Plastikflut verhindert (Spektrum, 08 2025). Eine Folgekonferenz ist nicht in Sicht.

Plastikpartikel, große, kleine und nano, finden sich wirklich überall, auch im menschlichen Gehirn. Ich denke, dass ist eine wirklich gute Erklärung, warum aus den Gehirnen vieler Menschen, auch der Politiker, heute soviel Müll auf uns hernieder kommt. Das Plastik wird in den dummen Sprüchen eines Donald Trump und seiner Anhänger wieder freigesetzt. Auch in Europa mangelt es nicht an Plastiksprüchen von notwendiger Aufrüstung, ausländischer Überfremdung und faulen Sozialhilfeempfängern etc.. Eine Heerschar von Influencenden plastifiziert zusätzlich die überaus überflüssigen Kanäle von YouTube/TikTok und anderen. Was dort gezeigt wird, wird von anderen Plastikgehirnen bereitwillig gefressen.

In einer fernen Zukunft werden Wesen von fremden Sternen, den Homo sapiens in Plastik mumifiziert vorfinden, mit einem verträumten Lächeln auf den Lippen und einem Plastik Strohhalm in der Nase.

04.08.2025 Wo liegt die Hölle? …im heiligen Land.

Alle Nachrichten-Sprechenden betonen, dass sich die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen zuspitzt. Das tut sie aber schon seit Jahrzehnten. Inzwischen ist sie so ‚spitz‘, dass sich alle Beteiligten daran nur verletzten und zugrunde richten können. Das ist wohl auch der Plan. Alles Menschliche soll ausgemerzt werden und die Verzweiflung ins Unermeßliche gesteigert werden. Dann wird der Hass auf der einen Seite eskalieren und die andere Seite hat eine Begründung für Mord und Totschlag (welche Seite Israel / Hamas zuerst agiert, ist beliebig).

Nicht nur die Durchschnittstemperatur des Weltklimas steigt, auch die emotionale Temperatur, mit Haß und Herabwürdigung des gefühlten Gegners, erreicht immer neue Höchstwerte.

10.07.2025 „Wir werden einander viel verzeihen müssen.“

Jens Spahn hatte mit seiner Äußerung Recht. In Krisenzeiten immer die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist unmöglich.

ABER, das ist noch lange kein Grund, auch weiterhin falsche Entscheidungen zu treffen, wenn die Pandemie zwei Jahre zurück liegt.

Es fehlen weiterhin bundeseinheitliche Lager und Notfallpläne, jeder kocht sein Süppchen oder auch nicht (MDR, 03, 2025).

Der Bundestag hat die Einsetzung der Enquete-Kommission am 10. Juli 2025 beschlossen, immerhin. Diese soll bis 2027 die Corona Pandemie aufarbeiten (Tagesschau 07, 2025). Es bleibt zu hoffen, dass der Bericht der Kommission nicht zu 2/3 geschwärzt erscheint, um den ‚Datenschutz‘ oder ‚Persönlichkeitsrechte‘ zu schützen.

Die Kommunen haben derweilen Probleme mit den Luftfiltern für Schulen, da zwar die Anschaffung vom Bund finanziell unterstützt wurde, nicht aber die erforderlichen Wartungsverträge. So versucht man jetzt verzeifelt, die teueren Geräte loszuwerden (taz, 07, 2025).

…es gibt viel zu verzeihen, immer wieder.

01.07.2025 Hitze macht krank – auch in Krankenhäusern

Dass der Klimawandel (Klimakatastrophe) auch vor Deutschland nicht halt macht, sollte allgemein akzeptiert sein. Das Tragen eines Aluhutes und auch die schärfsten Grenzkontrollen werden es nicht verhindern. Auch wenn wir nicht über das Problem sprechen und unbesorgt in den Urlaub fliegen, ist die steigende Konzentration von CO2 in der Atmosphäre eine Herausforderung für das Überleben der Menschheit. Da helfen uns keine Panzer, Drohnen oder Kanonen. Auch ist es nicht hilfreich, wenn wir langfristige Lieferverträge für Flüssiggas mit den USA abschließen, nur damit der Donald uns lieb hat.

Um so bedauerlicher ist die Tatsache, dass oft selbst in unseren Krankenhäusern, in denen kranke Menschen gesund werden sollen, vorausschauende Planungen und bauliche Voraussetzungen fehlen, um z.B. mit den steigenden Temperaturen zurecht zu kommen. Die deutsche Krankenhausgesellschaft hat hierzu eine Vortragsreihe veröffentlicht. Es bleibt viel zu tun und es fehlt: Das liebe Geld, mal wieder.

Gespart wird auch an der Verpflegung der Patienten, so dass es – in einem der reichsten Länder der Welt – zu Mangelversorgung der Patienten kommt (Apotheke adhoc, 2020).

Natürlich betrifft das Fehlen von Hitzeschutzmaßnahmen auch Altenpflegeheime und Kita’s.

22.06.2025 Die Strategie der Autokraten: Aus dem ungeschriebenen Lehrbuch des Machtmissbrauchs

Die autoritären Führer unserer Zeit – Trump, Bolsonaro, Orbán und Meloni – haben mehr als ihre Ideologie gemeinsam: Sie beobachten einander genau, lernen aus den Erfolgen und Fehlschlägen ihrer politischen „Zwillinge“. Orbán perfektionierte die „illiberale Demokratie“, indem er Justiz, Medien und Bildung gleichschaltete. Bolsonaro inszenierte sich als Verteidiger traditioneller Werte, während er demokratische Institutionen aushöhlte. Trump testete die Grenzen der US-Verfassung – und zeigte, wie weit man gehen kann, ohne vollständig zu stürzen. Meloni wiederum kombiniert Nationalstolz mit schleichendem Demokratieabbau, allerdings mit geschmeidigerer Rhetorik – fast sympathisch.

Diese Führer bilden zwar keine offizielle Allianz, ihr stetes Lernen voneinander macht sie jedoch gefährlich. Besonders zynisch ist der Blick auf Benjamin Netanjahu: Mit völkerrechtswidrigen Angriffen und dem Versuch, die Justiz zu kontrollieren, liefert er das Muster eines „Demokraten im Kriegsmantel“, der seine Macht mit Sicherheitsrhetorik legitimiert. Sein Vorgehen duldet keine Kritik, ähnlich wie bei Orbáns Medienkontrolle oder Trumps Attacken auf die Presse oder die freie Wissenschaft.

So entsteht ein globaler Referenzrahmen des autoritären Umbaus des politischen Handelns. Was da geleistet wird ist, keine Drecksarbeit, sondern die neue/alte Politik mit der Waffe/Keule.

08.06.2025 Ohne Worte

26.05.2025 Mehr Tod ist möglich

Immer, wenn wir denken, dass es kann keine Steigerung des Tötens mehr geben könnte, zeigt uns einer der Wahnsinnigen dieser Welt: Seht her, ich kann noch grausamer sein. Und er (= nicht unbedingt alt, nicht unbedingt weiß, aber sicher ein Mann) findet dafür eine hanebüchene Begründung. Die „Säuberung“ des Gazastreifens und die Landübernahme des Westjordanlandes sind nun offenbar mit Billigung der USA nicht nur beschlossen – das war sie schon 1948 – sondern werden mit brutaler Gewalt durchgesetzt (und mit deutschen Waffen).
Schnell und effizient soll es gehen, denn Netanjahu weiss, wie kurz das Gedächtnis der Welt ist – und wie lange er möglicherweise noch im Amt ist.

Und die privaten Dienstleister der USA werden gegen gutes Geld die Trümmer aufräumen und einen Golfplatz für die Präsidenten auf den Leichen der verhungerten Kinder errichten.

Die Zeit ist knapp, das spürt auch Putin, der einen mörderischen Durchbruch in der Ukraine erzielen will. Angeblich werden nur militärische Ziele angegriffen, aber offenbar wissen die Drohnen das nicht. Also sterben Zivilisten.

Das Schlimmste ist die Sprache der wahnsinnigen Männer: Die Lügen, hohlen Phrasen und inhaltsleeren Floskeln, die in sich schon widersinnig sind und gar nicht gesagt werden müssen. Denn im Grunde unseres Herzens – wenn wir eines haben sollten – wissen wir:

Wir sind Monster und fressen uns gegenseitig auf.

20.05.2025 Ist das Wetter zu trocken, kann keiner frohlocken (Bauernregel 2025)

Fehlende Bildung und fehlender Wille sich mit Realitäten auseinanderzusetzen ist nicht nur in Übersee ein Problem. Wenn eine rückwärtsgewandte Ideologie alter weisser Männer das Problem nicht wahrhaben will, kann das Problem (in diesem Fall der Klimawandel, oder besser die Klimakrise) fröhlich gedeihen. Nicht nur in den USA, auch bei uns wird die Klimakrise nicht nur von der AFD geleugnet, sondern von der neuen Regierung verdrängt, tot-geschwiegen. Damit scheint das Problem gelöst, die Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik kann ihren Schreibtisch räumen (Spektrum.de, 05 2025). Nur ein Drittel der Befragten der Studie über das Umweltbewusstsein 2024 ist mit dem Handeln der deutschen Regierung zum Thema Klima- und Umweltschutz zufrieden (Umweltbundesamt, 2025). Im Multi-Krisen-Roulette gerät der Klimaschutz aus dem Fokus (Klimareporter 05, 2025).

Dabei sollte klar sein: Wenn insbesondere bei der jüngeren Generation das Bewusstsein um die Bedeutung des Klima für die Gesellschaft schwindet, wird es den Alten leicht gemacht, so zu tun, als wäre alles in Ordnung. Es ist einfach, Aktionen der ‚Letzten Generation’ zu kriminalisieren und Bussgelder zu verhängen. Damit bringen wir die letzten kritischen Stimmen zum schweigen.

Ganz schwierig ist es, dem freien deutschen Autofahrer ein Tempolimit zu erklären oder dem deutschen Hausbesitzer den Vorteil einer Wärmepumpe. Sehr gerne verliert sich der wenig sachkundige Homo politicus in Phantastereien von Fusionsreaktoren und der Wiederinbetriebnahme abgeschalteter AKW‘s.

Heute wird gespart, nicht nur an Geld, sondern vor allem an Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Die Rechnung werden die Nachgeborenen zahlen. Dafür aber mit enormen Zinsen. Was wir heute nicht in Klimaschutz investieren, bezahlen unsere Kinder und Kindeskinder doppelt und dreifach.

Die Folgen des Klimawandel sind vielfältig und bedeuten Anstrengungen auf vielen Ebenen, z.B. im Wassermangement (Klimareporter, 04 2025) (Umweltbundesamt, 05, 2025). Und wir leben in einem der reichsten Länder der Erde. Wenn sich der globale Süden auf den Weg macht, weil Menschen im globalen Süden nicht mehr leben können, werden wir über unsere halbherzigen Bemühungen nur weinen können. Dann ist es aber zu spät.

28.04.2025 The First American Reich and Science

Präsident Trump hat in seiner Agenda 47 bereits angekündigt, die Kosten für Bildung zu kürzen. Es sieht allerdings momentan eher so aus, als wolle er die Bildung selbst kürzen. Weil der ‚gesunde Menschenverstand‚ ausreichend ist, um die Probleme der Welt, insbesondere die Probleme der USA zu lösen. Überall wo der MAGA-Man ‚politisierte Bildungsmodelle‘ und ‚linke Propraganda‘ wittert, wird mit harter Hand ausgemistet. Hier zeigen sich beängstigende Parallelen zur Gleichschaltung der Universitäten in Nazi-Deutschland. Die führende Wissenschaftsnation der Welt begibt sich – sehenden Auges – auf einen verhängnisvollen, ideologisch verblendeten Weg in die Dummheit.

Professoren vieler Disziplinen haben einen SOS-Ruf an das amerikanische Volk gerichtet. Das Ideal einer liberalen, offenen und freien Bildung steht auf dem Spiel (AAC&U, 04 2025).

Aber – und das ist die beunruhigendste Parallele zu Nazi-Deutschland – leisten viele Universitäten und Institute keinerlei Widerstand, sondern versuchen in vorauseilendem Gehorsam, dem MAGA-Man wohlzugefallen, indem sie Programme zu Diversität und Inklusion streichen. In einem Land, das sich wie kein anderes aus so vielen verschiedenen Ethnien zusammensetzt und dessen größter Trumpf bislang genau diese Vielfältigkeit war.

So heißt es jetzt: Trump statt Trumpf.

17.04.2025 Wie Männer den Osterhasen töten

Besteht Hoffnung auf friedliche Ostern? Bösartige, gewalttätige Männer verwüsten den Planeten und schleifen jede Hoffnung auf ein friedliches Miteinander. Auch wenn sie dabei den Namen Gottes, Jesus oder Allahs im Munde führen, so ist ihre Botschaft nicht Liebe, sondern abgrundtiefer Hass.

B.Netanjahu unter dem Schutz des großen bösen Bruders wird Gaza und die Westbank räumen, die zweite Nakba findet vor unseren Augen statt – wie können wir unsere Herzen vor diesem unglaublichen Elend verschließen und fröhlich unsere Ostereier essen?

W.Putin – offenbar ohne irgendeine moralische Wahrnehmung – läßt in der Ukraine weiter unvermindert den Drohnenterror walten. Natürlich läßt er sich von einem linkischen Tweet eines amerikanischen Präsidenten nicht von seinem mörderischen Tun abbringen.

Der Golden Toast Men im weißen Haus arbeitet tapfer an einem weltweiten Zollkrieg, der alles bisher bekannte in den Schatten stellt. Dabei füllt er sich nebenher locker die Taschen, wenn er die Börsenkurse manipuliert. Die sogenannte Effiezienzagentur DOGE vernichtet nicht nur Existenzen, sondern auch Fachwissen und Arbeitskräfte, die eigentlich dringend gebraucht werden.

Da wir alle beschäftigt sind, den männlichen Wahnsinn zu bestaunen, kriegen wir nur am Rande mit, dass der katastrophale Klimawandel rasant fortschreitet – und damit tödliche Wetterkastastrophen.

Wir realisieren nicht, dass alle 2 Minuten eine Frau infolge einer Schwangerschaft stirbt (WHO, 2025)

– an den Folgen einer Schwangerschaft – alle 2 Minuten!

Wieviele Leben werden diese Männer noch nehmen?

02.04.2025 „Die Diktatur der Richter“

Die Verurteilung von Marine Le Pen führt im Lager der Populisten zu wütenden Kommentaren, was nicht verwundert. Es ist von der „Tyrannei der Richter“ und einer „Verletzung demokratischer Normen“ die Rede. Das sagen diejenigen, denen demokratische Normen völlig egal sind und deren einziges Ziel die Beseitigung der Gewaltenteilung ist. Auch in den USA hetzt Präsident Trump, der selbstherrlich mit Executive Orders im Minutentakt regiert, gegen Richter, die es wagen, ihn nicht zu unterstützen. Es bleibt zu hoffen, dass Justitia weiterhin unerschrocken ihre Arbeit tut. Sie hat genug zu tun.

Nachtrag: Der Supreme Court der USA hat die willkürliche Verschleppung von Menschen in die unmenschlichen Gefängnisse von El Salvador praktisch genehmigt und dem renitenten Bezirksrichter die Zuständigkeit entzogen. Die Verschleppten könnten in Texas Rechtsmittel gegen ihre Inhaftierung einlegen. Das wird aber schwierig, wenn man in El Salvador im Knast sitzt.
Justitia bewegt sich auf dünnem Eis, bzw. auf dem Weg zum Volksgerichtshof.

19.03.2025 Geld allein…

Nachdem die große Verwunderung abgeklungen ist, dass jemand etwas tut, was er vorher kategorisch abgelehnt und auch noch alle diejenigen wüst beschimpft hat, die er jetzt dringend braucht, um eine Mehrheit zu bekommen; also nachdem wir uns ausgiebig die Augen vor Verwunderung gerieben haben, folgender Tipp:

Geld weckt die niedersten Instinkte. In Zeiten der „Not“ und „wenn es schnell gehen soll“ ist schnell mal ein Milliönchen oder auch mehr versickert. In dunklen Taschen der Industrie, der Beschaffungsämter, im Berliner Sumpf, im Brandenburger Sand, im NRW Klüngel, im Hamburger Bankenfilz, im Frankfurter Börsenparkett. Der Möglichkeiten gibt es soviele.
Wer das nicht glaubt sollte zur Erinnerung die „goldenen“ Zeiten der deutschen Wiedervereinigung Revue passieren lassen. Oder auch die Wildwest Stimmung während der Corona Pandemie (Maskenbeschaffung, Testzentren).

Leider ist gesunder Menschenverstand anscheinend heute so teuer geworden, dass er sich auch mit Milliarden Euronen nicht kaufen lässt. Ansonsten ist nicht zu verstehen, dass in einem der reichsten Länder Europas die Digitalisierung klemmt, die Strassen bröckeln, die Schulen verrotten und 30-40% der Menschen in den neuen Bundesländern die AFD wählen.
Achtung: Daran sind nicht Bürgergeldbezieher/Asylanten/Chinesen schuld!

Etwas ist faul im Staate Deutschland. Was das ist, darüber lohnt es sich, Gedanken zu machen: Gesamt-Gesellschaftlich, solidarisch, ohne Scheuklappen. Leute, redet miteinander, ohne Parteitaktik, ohne Ideologie, ohne Vorbehalte.
Fragt die Experten, hört auf die Wissenschaft.
Lasst die Frauen und die Kinder sprechen! Hört ihnen zu!
Danach können wir immer noch das viele Geld ausgeben, das wir nicht haben.

08.03.2025 Frauentag

Angesichts der weltweit zunehmenden Herrschaft narzisstischer Männer, der Rückkehr eines veralteten Rollenbildes und der weiter bestehenden Benachteiligung der Frauen bleibt eine Menge zu tun. Trotzdem Glückwunsch zum Frauentag (mdr.de).

24.02.2025 Wir hatten die Wahl, oder?

Wer sich über den aufkommenden Populismus beim Wahlvolk beschwert, vorallem sogenannte christliche, soziale (also bürgerliche) Politiker, der oder die sollte vielleicht beginnen, eine soziale und gerechte Politik für alle zu betreiben, die Ängst ernst nimmt und eine Perspektive für alle aufzeigt. Keine Klientelpolitik, keine Ideologie, sondern sach-, fakten- und problemorientiert. Probleme haben wir ausreichend. Laßt endlich die Vernunft regieren.

15.02.2025 The First American Reich

Hallo und willkommen zu unserer Live-Show des hemmungslosen Staatsumbaus. Anstelle eines Ermächtigungsgesetzes – offiziell Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich vom 24.03.1933 – wird die schockierte amerikanische Öffentlichkeit mit präsidialen Dekreten überflutet. Im Namen der Meinungsfreiheit wird die freie Meinung unterdrückt. Die reichsten Männer der Welt zeigen ungeniert ihre Verachtung für die Demokratie und junge NERDs von DOGE (Department of Government Efficiency) zerstören im Minutentakt das Leben tausender Staatsangestellter – und nicht zuletzt die gewachsenen Strukturen staatlicher Ordnung. Im Namen von MAGA wird die Welt vor eine Wahl gestellt, die keine ist:

Entweder ihr seid für uns und spielt nach unseren Regeln, oder Gnade euch Gott.

Und das Schlimme ist: Die Brutalität des Vorgehens findet viele Bewunderer.

Lang lebe der König!

Screenshot Truth social

Quelle: https://www.snopes.com/fact-check/white-house-post-trump-as-king

03.02.2025 Bürokratie

„Alle reichen Länder beschäftigen heute Heerscharen von Funktionsträgern, deren wichtigste Aufgabe darin besteht, den Mittellosen ein schlechtes Gewissen zu machen.“

„Öffentliche und private Bürokratien sind anscheinend – aus welchen historischen Gründen auch immer – so organisiert, dass ein nennenswerter Teil ihrer Akteure nicht in der Lage ist, ihren Anforderungen erwartungsgemäß zu entsprechen.“

Bürokratie: Die Utopie der Regeln von David Gräber

Sich über Bürokratie zu beklagen und ihre Auswüchse zu verspotten, ist vermutlich genauso alt wie die Bürokratie selbst. Wer denkt da nicht an die alptraumhaften Beschreibungen von Kafka in „Der Prozeß„. Oder an den realen Alptraum, bei Berliner Bürgerämtern einen Termin bekommen zu wollen. Bürokratie verhindert – sicher teils gewollt, teils ungewollt – dass Menschen, die einen Anspruch auf Sozialleistungen haben, diese nicht erhalten. Weil sie die Regeln, die Formulare, das ganze Procedere nicht durchschauen können. Weil es nicht zu durchschauen ist.

Aber Achtung. Diejenigen, die lautstark einem Bürokratieabbau fordern, wollen eigentlich etwas ganz anderes. Sie wollen nicht weniger, sondern andere Regeln – nämlich ihre eigenen. Denn Regeln schützen unter anderem das Gemeinwohl. Bürokratieverächter wollen kein Gemeinwohl, sondern stellen ihr eigenes Wohl nach vorne. Wirtschaft ohne Regeln kann aber nicht funktionieren. Wieso soll ich mich anstrengen, wenn meine Mühe, mein Lohn nicht geschützt wird, vor dem Raubbau der Neoliberalen, die alles an sich reißen wollen? Wie ein Staat ohne Regeln, ohne Beamte aussehen wird, erleben wir gerade im Feldversuch in den USA.

Also immer schön vorsichtig, wenn jemand verspricht, Bürokratie abauen zu wollen. Im schlimmsten Fall gründet er dann eine neue Behörde – mit neuen Bürokraten (Bundeskriminalfinanzamt).


25.01.2025 Das Zeitalter der Illusionisten

Nach dem Duden ist ein Illusionist jemand, der sich Illusionen macht, oder aber jemand der Illusionen verbreitet, ein Zauberkünstler, aber auch ein Verführer. Da stehen sie also auf der großen Bühne, die Gaukler und Taschenspieler des großen Geldes und der großen Versprechen.

In den USA haben sie ihr Ziel erreicht, die Herrschaft über die Meinung, über die Wahrheit, über Recht und Gesetz. Verurteilte Straftäter werden begnadigt (ntv), auf der anderen Seite führt schon der alleinige Verdacht einer Straftat zur Abschiebung eines Migranten (Laken Riley Act, Tagesschau). D.Trump selbst ist ein verurteilter Straftäter im Weißen Haus (tagesschau).

In Rußland nennt W.Putin den Krieg gegen die Ukraine zunächst eine militärische Spezialoperation gegen Faschisten in der Ukraine, jetzt einen Krieg, der ihm von der NATO aufgezwungen worden ist (ntv). Seit 2024 absolviert er seine 5. Amtszeit als „heilige Pflicht“ für das russische Volk.

A.Lukaschenka, seit 30 (!) Jahren Präsident in Belarus verzichtet auch dieses Jahr nicht auf die Illusion einer freien demokratischen Wahl in seinem Land, warum tut er das? Er ist Illusionist.

Xi Jingpin hat 2018 die Begrenzung der Amtszeit des Staatspräsidenten aufgehoben, regiert aktuell in der dritten, aber sicher nicht letzten Periode und hat einen Orwell’schen Staat der Unterdrückung mit monströser militärischer Macht geschaffen, der den Indopazifik beherrschen will.

O.Scholz gibt sich der Illusion einer Wiederwahl als Bundeskanzler hin.

F. Merz will (wie Frau Weidel) alle deutschen Grenzen für Einwanderer schließen, um das Problem der Gewaltaten durch Migranten zu lösen (ntv). Mehr Geld und Unterstützung für die Integration der Geflüchteten, davon ist keine Rede.

A.Weidel bezeichnet in Taschenspieler Manier Hitler als einen Sozialisten, einen Roten und will damit ihren eigenen Faschismus als etwas völlig anderes, normales und vaterländisch Gutes verkaufen. Merke: Faschisten müssen nicht zwangsläufig merkwürdige kleine Bärte unter der Nase tragen.

Die Fast-Drei-Prozent Partei setzt voll und ausschließlich auf ihren Illusionisten C.Lindner, der das Glück auf Erden darin sieht, staatliche Bevormundung der freien Wirtschaft zu unterbinden, damit der ungezügelten Gier, dem Gewinnstreben der Reichen nichts im Wege steht. Irgendwas wird dann schon nach unten durchsickern, zu den weniger Begüterten. Oder auch nicht.

R.Habeck weigert sich konsequent das Kernthema der Grünen, den Umweltschutz zu thematisieren und den Wählern die Wahrheit zu sagen: Energie- und die gesamten Betriebskosten unseres Luxuslebens werden explodieren. Die soziale Frage findet bei den Grünen keine besondere Beachtung mehr.

S.Wagenknecht konstruiert für sich eine eigene Partei mit ihrem Namen und verspricht Frieden, Wohlstand und Gerechtigkeit, auch sie blendet die dringend notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels komplett aus. Weiter so, Deutschland wie in der glorreichen Vergangenheit.

…….und so fort

Probleme sollen durch Illusionen gelöst werden, durch die Illusion der starken Hand, des mächtigen Führer’s, der einfachen Lösungen, die niemanden, vorallem nicht dem eigenen Klientel, wehtun.

Und wir sitzen im Publikum und sind zunehmend bereit, alles, aber auch wirklich alles von diesem Unsinn zu glauben. Zu glauben, es wäre möglich, mit einfachen Mitteln komplexe Sachverhalte zu lösen. Probleme der Migration, des Klimawandels, der Weltwirtschaft, die wir seit Jahrzehnten sehenden Auges auf uns zu kommen lassen und nicht’s tun, außer einen neuen Illusionisten zu wählen.

13.01.2025 Freedom of speech is freedom of rubbish?

Die Rede von A.Weidel auf dem Parteitag der AFD in Riesa konnte ungestört gehalten werden, somit ist die Freiheit der Rede nicht, wie von der AFD immer wieder behauptet, eingeschränkt. Der Parteitag wurde von Phoenix gestreamt, d.h. vom verhassten öffentlich rechtlichen ARD und ZDF.
Damit ist auch nicht die Freiheit eingeschränkt, absoluten Unsinn zu erzählen (Zitate von A.Weidel kursiv).

Rotlackierte Nazi’s : Bezieht sich das auf die Geschichtsverfälschung, die aus Hitler einen Kommunisten machen will oder ist es nur der hilflose Versuch, alle die zu verteufeln, die nicht auf Linie der AFD sind?

Die CDU verspricht das Blaue vom Himmel: Weil sie aus dem Wahlprogramm der AFD abschreibt. Wer verspricht denn dann Dinge, die sie/er niemals wird erfüllen können?

Deutschland hat die sichersten und saubersten Kohlekraftwerke: Nach Polen hat Deutschland die meisten Kohledreckschleudern Europa’s. (EuroNews.com, 05/2023).

Windmühlen der Schande: Die geforderte Technologie-Offenheit (da muss ich doch gleich an den Christian denken) von Frau Weidel geht nicht soweit, innovative regenerative Technik zu fördern. Sie fordert einen Abriß aller Windräder und die Wiederinbetriebnahme der AKW’s, die auf fortschrittliche Technik umgestellt werden sollen. Wie das gehen soll? Detail’s interessieren keinen. Nach einer alten Indianerweisheit heißt es: Wenn dein Pferd tot ist, steig ab. Und die Kernspaltung mit Übertragung der Energie auf Wasserdampf ist mausetot.

Steuersenkung, CO2 Abgabe abschaffen: Die Frage der Finanzierung des Staatskosten, bzw. die weltweiten Verpflichtungen (United Nations Framework Convention on Climate Change) der Staaten zur CO2 Minimierung interessieren die blaue Partie nicht. Klimaschutz ist nicht erforderlich, weil Klimaschutz ist nur: linke Ideologie.

Die AFD hat sich als Dankeschön an den Sponsor Elon Musk offenbar umbenannt: XAFD, (vormals TwitterAFD), das ist echte Dankbarkeit.

Screenshot Phoenix

Hirnlose Begeisterung für die Lüge für Deutschland.

08.01.2025 Only Truth (Social) is true, isn’t?

Die Wahrheit hat es schwer in der Welt. Wohl aus Gründen der politischen Opportunität hat Mark Zuckerberg entschieden, den Faktencheck in seinen sozialen Netzwerken Facebook und Instagram und dem Nachrichtendienst Threads einzustellen (taz, 07.01.2025). Er hat sich zuvor zum Abendessen mit dem President-elect Donald Trump getroffen und etwas Geld für die Party zur Amtseinführung gespendet (so auch Jeff Bezos)(Manager, 13.12.2024).

Die folgende Karikatur von Ann Telnaes wurde von der Washington Post nicht gedruckt. (NZZ, 07.01.2025)

Derweilen schreibt ein bereits vorbestrafter Mann der Migranten aus Haiti beschuldigt, Haustiere zu essen (Frankfurter Rundschau, 11.09.2024), dass sein Kanal die wahre Stimme Amerikas ist. Und er schreibt es in Großbuchstaben, dann muss es wohl wahr sein, oder? Wir dürfen uns in den kommenden Jahren noch auf viele Wahrheiten freuen. Make America true again.

28.12.2024 Der Individualismus und das gekränkte Ich

Der Aufbruch in das individuelle Selbst, in die grenzenlose Selbstverwirklichung nach den dunklen Jahren von „Führer, befiehl, wir folgen dir!“ ist an einen Grenzwert gelangt.

Zum einen ist die gewinnbringende Vermarktung des Ich in Form von Influencerismus eine Ausgeburt des Schreckens. Selbstoptimierung um jeden Preis und der Wille, einem Idol gerecht zu werden, sind die traurige Karikatur dessen, was eigentlich das Ziel sein sollte: die eigene freie Entscheidung. 

Zum anderen die industrielle marktoptimierte Verkaufsstrategie, die einer/m  jeden ein Gefühl von Freiheit und Coolness verspricht, wenn sie oder er nur dieses oder jenes Emblem auf seinen Schuhen oder Klamotten trägt. 

Dann das digitale Geschrei in Chats,  Foren und Kanälen um die Deutungshoheit über die Wirklichkeit, die für uns kaum noch erkennbar ist unter der Vielzahl an Meinungen, Kommentaren und Botschaften. 

Und als perverse Steigerung die im wahrsten Sinne mörderische Wut des gekränkten Ich, das sich nicht ausreichend gehört und gesehen fühlt und in seinem Verlangen eine wirklich unüberhörbare Botschaft an die Welt zu senden, mit einer Waffe, einer Bombe, einem Auto unschuldige Menschen als fassungslose Zeugen dafür benutzt, was nach seiner Meinung falsch ist in dieser Welt. 

14.12.2024 Advent oder der besinnliche Kaufrausch

Wohnen führt zu Armut (Der Paritätische, 12 2024). Die Politik will das nicht hören. Ein funktionierende Begrenzung der immer weiter ansteigenden Mieten ist nicht in Sicht. Der freie Markt soll es richten.

Das Credo auch der sog. christlichen und christlich-sozialen Parteien ist: Wer arm ist, ist selber schuld. Hat sich eben nicht genug angestrengt. Nicht gearbeitet. Anderen auf der Tasche gelegen. Bürgergeld bezogen. Das verträgt sich natürlich gar nicht mit dem anderen Credo, dass es unserer Wirtschaft nur gut gehen kann, wenn alle fleißig konsumieren. Und in der Vorweihnachtsszeit gilt das ganz besonders: Kauft Leute, kauft!

Wer aber schon die Hälfte oder mehr seiner Rente oder seines Einkommens für die Wohnung, nebst Energiekosten ausgeben muß, der kann nur traurig in die Kerze gucken und darf an dem Black friday Irrsinn nicht teilhaben. Was für eine Zeit der Einkehr und Besinnung!

04.12.2024 Neue Menschen braucht die Welt

Im Iran verschärfen die religiösen Machthaber das „Keuchheit und Hijab„-Gesetz. Um die „Islamischen Werte und Ordnung“ durchzusetzen werden Frauen in ihren Freiheiten eingeschränkt und bei „Ungehorsam“ ausgepeitscht, unter grauenhaften Bedingungen eingekerkert und schließlich hingerichtet.

In Afghanistan unterstehen die Frauen (und Männer) dem „Tugend“-Gesetz und können aktuell nicht mehr in medizinischen Lehreinrichtungen studieren. Damit können sie nicht mehr als Hebammen, Krankenschwestern und Laborantinnen ausgebildet werden und verlieren den Zugang zu Universitäten. Ihre Stimme erheben dürfen sie auch nicht, um Männer nicht zu provozieren.

In Deutschland steigt die Anzahl der Femizide und der Gewalttaten gegen Frauen.

In den USA zeigt sich zunehmend ein frauenfeindliche Klima, das speziell von dem evangelikalen, konservativen und rechtsreaktionären Spektrum gefördert wird. (zdf heute, 30.11.2024)(futurewithoutviolance.org)

06.11.2024 Strong men never die

Der vermeintlich starke weiße Man triumphiert über die farbige Frau. Die Lüge, der Haß und die Pose gewinnen. Trump entzieht sich den Gerichten und kann sie nun willkürlich umstrukturieren. Die Agenda 47 für die kommenden Jahre ist geschrieben und wird nun unweigerlich umgesetzt.

“Very simply, if you rob a store, you can fully expect to be shot as you are leaving that store,” zit. nach Donald Trump, President-elect der USA.

Im Nachgang der Katastrophe wird von den Überlebenden gern das Narrativ der Machtergreifung bemüht. So, als ob die Macht gewaltsam vereinnahmt wurde. Traurige Tatsache ist, dass, im Falle der USA, 75,5 Millionen Wähler für D.Trump gestimmt haben. Die Macht wurde also mit Mehrheit übergeben.

„Alle Macht geht vom Volke aus, kehrt aber oft nicht zu ihm zurück!“ Anonymus

30.10.2024 Weniger ist mehr

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944

Die Kognitionsforscher haben natürlich hierzu geforscht und dem Denkfehler einen Namen gegeben: Additive bias.

Menschen haben die Tendenz, bei einer Problemlösung, die Dinge eher zu verkomplizieren, als eine Lösung zu wählen, die einfacher ist und Elemente zu entfernen. Das bedeutet beim Thema Bürokratie Abbau leider nichts Gutes.

25.10.2024 Das Jenga Dilemma

Jenga ist ein beliebtes Geschicklichkeitsspiel. Wir alle spielen Jenga mit der Welt, in dem wir glauben, wir könnten immer höher bauen und dabei vergessen, das unsere Resourcen begrenzt sind und die Basis, auf der unser Turm der Zivilisation steht, immer instabiler wird.

10.10.2024 Der Wald spielt nicht mehr mit

Die Bundeswaldinventur 2022 und die Waldzustandserhebung 2023 beschreiben einen chronisch kranken Patienten, den deutschen Wald. 4 von 5 Bäumen sind krank. Fichte, Buche und Eiche zeigen bei jeweils über 40% der Bäume schwere Schäden, wie es der Zustand der Baumkronen erkennen lässt (Kronenverlichtung).

Dabei soll der Patient doch eigentlich volkswirtschaftlich prosperierend, CO2 absorbierend und der menschlichen Gesundheit, seelisch und körperlich zuträglich sein. Aber da macht er nicht mit. Und weil er von einer Kohlenstoff Senke zu einer Kohlenstoff Quelle wird, gefährdet er das Erreichen der Klimaziele.

Die Natur lässt nicht mit sich verhandeln. Sie reagiert langsam, aber konsequent auf unsere fortschreitende zerstörerische Kraft und lässt sich von rein ideologisch geprägter Politik ohne angemessenes Verhalten zum Schutz der Natur in keiner Weise beeindrucken.
Die Interessen gegen eine Transformation der Energieversorgung, der letztlich selbstzerstörerischer Lobbyismus der fossilen Befürworter (FDP = Fossil Destruction Party) ist ungebrochen und die Kommunikation vergiftet.

02.10.2024 Die Vernichtung der Vernunft

Im einseitigen und kurzfristigen Interesse des kannibalischen Kapitalismus (Fraser, 2023) hören wir nur noch auf die todbringenden InfluencerInnen des Immer-Weiter-so, deren schöne Gesichter und leere Phrasen die Tatsache überspielen sollen, dass wir ein ernstes Problem haben. Wir haben keine Zeit mehr für eine 30% Partei, die die Schuld an der Misere nur in den Fremden sieht und deren Partei Logo an Werbung für Viagra erinnert. Wir haben keine Zeit für die unzähligen Video’s auf YouTube/Instagramm etc., die unsere Gehirne verkleistern und keinerlei Rücksicht auf Fakten, auf die Wahrheit nehmen. Wir haben keine Zeit mehr für eine Regierung, die zu 100% nicht wiedergewählt werden wird und die sich hinter Phrasen und unnützen Gesetzen versteckt, weil sich sich fürchtet, die traurige Wahrheit zu sagen. Die da lautet: es geht so nicht weiter.
Es wird nicht alles gut, wenn ‚einfach’ alle Otto-Motoren gegen E-Mobile ausgetauscht werden, das wird nicht funktionieren.
Wenn wir weiter so tun, als könnten wir aus den Vollen schöpfen, wenn wir es nur ein wenig grün anstreichen. Die Sozialdemokratie hat das Soziale verraten und die Grünen die Umwelt. Nur die freien Demokraten machen stur das, was sie am Besten können: das Falsche. Dafür bemühen sich die Christdemokraten die bessere Viagra Partei zu sein. Auch viele alte Männer……
Unbegrenztes Wirtschaftswachstum funktioniert nicht. Unbegrenztes Wachstum ist eine Krankheit und hat in der Medizin einen Namen. Er lautet Krebs.

19.09.2024 Einsichten

Wo das Maß verloren geht, setzt sich das »Nekrophile« durch, die Neigung zur Destruktivität und Zerstörung, wie Erich Fromm das beschrieben hat. Der Baum wird aus der Mitte an den Rand gedrängt, Beton versiegelt die Erde, das Meer und der Himmel wird verdröhnt, artenreichster Lebensraum Urwald wird zur Wüste, McDonald’s und allerlei anderes Fast Food wird als Essen ausgegeben, Gülle verätzt die Ackerkrume, Nutztiere sind nur noch Objekte erbarmungsloser Fleischproduktion, auch Tomaten erblicken nie das Licht der Sonne, der Blick in die Welt wird durch den Bildschirm verstellt, Facebook ersetzt reale Freundschaften, das sanfte Streichen des Displays das Streicheln der Wange, und der automatisierte Krieg minimiert lebensschützende Skrupel und Gewissensbisse beim Geschäft des Tötens. »Brüder, überm Sternenzelt muss ein guter Vater wohnen« – was noch mit Pathos gesungen wird, hat längst abgedankt. Vom sinnentleerten Himmel aus verrichten Drohnen lautlos ihr mörderisches, nicht nur Terroristen tötendes Werk.

Die Gier und das Glück: Wir zerstören, wonach wir uns sehnen

Friedrich Schorlemmer (16.05.1944-09.09.2024)

13.09.2024 Einstürzende Altbauten

Wer wenig in Vorsorge investiert und / oder keine tragfähigen Pläne für die Zukunft aufstellt, weil er/sie lieber schuldenbremsend sparen will und die Prozesse lieber so beläßt, weil das bequem ist, der/die darf sich nicht wundern, wenn ihm/ihr Brücken unter dem Hintern wegbrechen, Züge gar nicht oder unpünktlich fahren, Betriebe schließen müssen, weil sich die Bedingungen der Produktion ändern (Automobilindustrie) und die Unzufriedenheit der Bevölkerung nach Schuldigen sucht, die dann gerne in den Fremden gefunden werden.

01.09.2024

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“

Bertold Brecht, 1898-1956

01.09.1939 Überfall des nationalsozialistischen Deutschland auf Polen und Beginn des zweiten Weltkriegs. 75 Millionen Tote.

01.09.2024 Ein Drittel der Wähler der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wählen die AFD, eine rechtsextreme Partei, welche die Verbrechen der Nationalsozialisten verneint oder verharmlost. Sie verfolgen eine Agenda der Ausgrenzung und des Hasses auf alles Fremde und lieben das Völkische. Es stirbt die Wahrheit.


25.08.2024 Die klimaneutrale eierlegende Wollmilchsau ist tot

Unser Handeln hat Konsequenzen. Im Moment aber scheint es, als ob Bemühungen zur Reduktion des CO2 Ausstoßes weniger wichtig sind, geradezu lästig. Wir könnten Geld und CO2 einsparen, aber wollen es nicht (DUH, 2024).

Der als Revolution angepriesene ‚Green Deal‘ der EU ist keine Erfolgsgeschichte (taz,2024).

Niemand sagt ehrlich: es geht so nicht weiter.

07.08.2024 Der faule Sack ist schuld

Während die Athleten bei Olympia schneller, höher, weiter spielen, steigt in Deutschland die Inzidenz von Diabetes mell. Typ I und II bei Jugendlichen (PKV Institut),(RKI, 2024) als auch in der Allgemeinbevölkerung dramatisch an (Dt. Diabetes Zentrum, 2024). Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Entwicklung mit dem zunehmenden Übergewicht infolge unausgewogener und allzu reichhaltiger, Zucker- und Fetthaltiger Ernährung zusammenhängt, sowie fehlender körperlicher Betätigung.

Selber schuld, könnte man sagen, stimmt aber nur zum Teil.

Was fehlt sind: Gesundheits-Prävention, Aufklärung, Sport Angebote und günstige, gesunde Lebensmittel. In der aktuell gängigen Marktliberalen Ordnung ist sich jeder selbst der Nächste, es muß gespart werden und wer Bürgergeld bezieht ist prinzipiell verdächtig, faul zu sein.

Diese Neid-Debatte befördert den Populismus. Was es wirklich braucht sind breitgefächerte Angebote für alle Altersklassen, die zu einer verbesserten körperlichen und geistigen Gesundheit führen. Das kostet Geld, viel Geld.

Aber es ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft.

22.07.2024 Der atomare Mittelfinger

„Just when we thought we had reached the point of invincibility, with our highly trained military and our arsenal of expensive high-tech weaponry, along came a group of fanatics who in a single event destroyed the myth we were telling ourselves. On September 11, 2001,…….“ (Latiff, 2018).

Die Unbesiegbarkeit ist einer der zähesten Mythen in militärischen Diskussionen und wir erleben gerade wieder, wie eine alternde Supermacht eine ebensolche in einem Stellvertreter Krieg in der Ukraine zu besiegen versucht. (Verheugen, Erler, 2024).

Anstelle von Diplomatie wird aufgerüstet und es wird uns ununterbrochen eingeredet, es geschehe zu unserem Besten. Nebenbei wird bekannt gegeben, dass in den kommenden Jahren wieder Mittelstrecken Raketen in Deutschland stationiert werden sollen (taz, 2024, Merkur, 2024, SZ, 2024). Die Begründung lautet, dass wir eine ‚Fähigkeitslücke‘ aufweisen und Rußland unermeßlich aufrüstet. Ein kurzer Blick in die Statistik der Rüstungsausgaben der Welt zeigt, wer unermeßlich aufrüstet (Statista, 2024).

Wir werden feststellen, dass wir uns diese ganze Maschinerie des Todes nicht leisten können. So wie wir verwundert feststellen mußten, dass ein ‚harmloses‘ Computerupdate gewaltige Schäden anrichten kann (SZ, 2024).

12.07.2024 Gewiss ist nur das Ungewisse

Es ist nicht klar, ob Putin ein Getriebener ist oder ein eiskalter Stratege, der die Lage noch in der Hand hat.

Es ist nicht klar, ob Biden krampfhaft an seinem Amt hängt oder als Präsident der ‚mächtigsten Nation‘ der Welt für weitere 4 Jahre erfolgreich vorstehen kann.

Es ist nicht klar, ob Scholz/Lindner/Habeck, all das glauben, was sie öffentlich erzählen, oder sich insgeheim kaputt lachen, respektive in Tränen ausbrechen.

Es ist nicht klar, ob die Opposition bessere Strategien für die Bewältigung der Krisen hat, oder ebenfalls nur an den Symptomen herumpfuschen wird, wenn sie regiert.

Es ist nicht klar, ob Leid und Elend unvermeidbar ist, oder wir Monster sind, die Leid und Elend zwangsläufig produzieren.

Klar ist: Der Kosmos interessiert sich nicht für den homo sapiens. Ob wir unsere Welt verbrennen oder in der Ungewissheit eine Chance sehen, unser Denken zu ändern, das liegt nur bei uns.

21.06.2024 Krieg

Krieg ist perverser Konsum. Er verbraucht gewaltige Ressourcen, die wir nicht haben, und ist ganz offenbar in die DNA des Kapitalismus eingeschrieben. Völlig unabhängig von dem ideologischen Mäntelchen, welches als Grund für einen Krieg umgehängt wird, ist Krieg die Beschaffung von etwas, was einem nicht gehört, was man aber haben will.

Eine Welt ohne Krieg und ohne Kapitalismus ist dem homo sapiens nicht möglich. Mit Krieg wird aktuell wieder zunehmend Geld verdient. Neue Verdienstmöglichkeiten ergeben sich durch neue Techniken (Krieg der Drohnen). Die modernen Kriege werden neue Verwüstungen und Leid mit sich bringen (Latiff, 2018).

Die umher reisenden Politiker suchen nach neuen Verbündeten und Märkten, um mit Waffen und Leid Geld zu verdienen. Die Zahl der zivilen Opfer steigt von Konflikt zu Konflikt, auch weil die modernen Kriege in der Regel einen Zerfall des Staatsapparats, der vorbestehenden Ordnung zur Folge haben.

10.06.2024 Europawahl

Wer glaubt, rechtsradikale, reaktionäre Parteien hätten die besseren Antworten auf die aktuellen Probleme, der wird sich irgendwann sehr wundern. Oder auch nicht, weil die Wahrheit zu erkennen, ist uns offenbar prinzipiell nicht möglich.

05.06.2024 Im Juni ein Gewitterschauer macht das Herz gar froh dem Bauer.

Es ist zu bezweifeln, dass die alten Bauernregeln in unserer heutigen Zeit noch Relevanz haben. Die sorgfältige Beobachtung des Wetters ist für die Menschheit immer schon existenziell gewesen. Kein gutes Wetter, keine Ernte, kein Essen, so einfach. Wenn also Extremwetter-Ereignisse zunehmend und weltweit Menschenleben, Infrastruktur und insbesondere die Nahrungssicherheit bedrohen, dann ist das keine unbedeutende Nebensache. Nichts, um sich medienwirksam Gummistiefel anzuziehen, ein besorgtes Gesicht zu machen und kurzfristige und unbürokratische (sic!) Hilfe zu versprechen. Dann aber sofort zum nächsten Tagesordnungspunkt überzugehen und den Klimawandel wieder hintenanzustellen. So wird das langfristig nicht funktionieren.

Immer noch, bzw. durch die reaktionären Kräften in der ganzen Welt zunehmend, wird der menschengemachte Klimawandel angezweifelt. Seine Relevanz für uns wird in Frage gestellt. Für den globalen Norden eine zynische Kostennutzen-Frage: Wieviel kosten mich 0,1 Grad C Durchschnittstemperatur mehr an Umweltschäden, im Vergleich zum Verdienst der fossilen Industrien, wenn ich sie ungebremst weiterlaufen lasse?

Der globale Süden, der für den menschengemachten Treibhauseffekt nicht verantwortlich gemacht werden kann, hat hingegen keine Chance, irgendetwas zu bewirken. Sie müssen es hinnehmen und in den Schwellenländern werden munter die alten Fehler (z.B. Rodung der Wälder) wiederholt.

Wer am wenigsten hat, dem wird am meisten genommen. Die eindrücklichste Korrelation ist uns nicht bewußt geworden: Veränderungen des Klimas werden gravierende Veränderungen der Gesellschaften bewirken. Das globale Zusammenleben wird sich grundlegend ändern, bzw. ändert sich schon.

Es ist nicht so, dass wir das nicht wissen, es gibt hierzu Kongresse und hinreichend Literatur (Otto, 2023)(Kolbert, 2021)(Lynas, 2021)(Rösch, 20219)(Klein, 2016).

20.05.2024 Bye, bye Boomer

Ich habe gehört, du verlässt mich?

Du willst in den kommenden Jahren in Ruhestand gehen? Geht’s noch?

Hättest du das nicht rechtzeitig bekannt geben können? Konnte doch keiner ahnen. Jetzt falle ich aus allen Wolken, mir fehlt der Nachwuchs, überall. Übrigens, auch bei deiner Pflege, du wirst schon sehen, wenn du dich um einen Platz im Pflegeheim bewirbst (RND).

Du bist so unfair. Du könntest doch nun wirklich noch 10-20 Jahre malochen, mindestens. Dir geht es doch gut. Hast in einer sorgenfreien Zeit gelebt, und alle Resourcen verbraten, gerade so, wie es dir gefallen hat. Soviel Filet mignon wie du werde ich nicht mehr kriegen. Ich muss jetzt vegetarisch, am besten vegan, leben. Du hast das CO2 rausgehauen wie blöd. Überhaupt keinen Kopf hast du dir gemacht um deine, jetzt auch meine Umwelt. Da haben wir den Salat, für mich bleibt nur Rohkost übrig.

Und ordentlich fortgepflanzt hast du dich auch nicht, auch wenn du viel Sex hattest. Aber die Überalterung der Gesellschaft hast du nicht verhindert. Dir ging es immer nur um deinen Spaß. Ich erwarte jetzt Solidarität. Deine immensen Rentenansprüche trittst du an mich ab; das System ist nämlich marode und ich habe wirklich keinen Bock auf die angeblich so sichere Aktienrente, die nach dem nächsten Banken Crash of nimmer wiedersehen verdampft.

Du wirst also brav weitermachen, schließlich bist du gut ausgebildet und hast enorme Berufserfahrung. Und heul jetzt nicht rum, von wegen Burn-out. Ich habe es auch nicht leicht, mich bei den vielen Studiengängen, die keiner braucht, für irgendwas zu entscheiden. Ich will auch in Urlaub fliegen, und ich sage dir, das mache ich auch.

Sollen doch meine Enkel sehen, wie sie klarkommen.

12.05.2024 Ein Gesetz für alle Fälle

Wenn etwas im Staate Deutschland faul ist, dann wird nach Abhilfe gerufen. Und diese besteht in der Regel darin, ein neues Gesetz zu verabschieden. Wenn also politisch aktive Menschen verprügelt, bedroht, beschimpft, angepöbelt werden, rufen die zuständigen Innenminister nach „schärferen‘‘ Gesetzen. Zumeist wird nach schärferen Gesetzen gerufen, nicht nach härteren oder strengeren, nein, sie müssen schärfer sein. Da stellt man sich dann gleich eine scharfe Klinge vor, oder ein Beil, oder so etwas ähnliches, egal. Es geht darum:

Nur wenige trauen sich zu sagen, dass wir genug Gesetze haben, diese aber wegen Überlastung der zuständigen Strafverfolgungsbehörden nicht zur Anwendung kommen (Roland Rechtsreport 2024). Wenn Bestrafung, wie Gefängnis, überhaupt ein Mittel sein kann, eine bessere Gesellschaft zu schaffen.

Und keiner sagt, dass eine Gesellschaft, deren Maxime die Leistung ist (….muss sich wieder lohnen!), dass eine solche Leistungsellenbogengesellschaft, gebaut auf Stress, Neid und Besitzdenken sich nicht wundern soll, wenn ihre Mitglieder immer öfter ausrasten. Die, in der Verzweiflung über das eigene miese Leben, die Schuldigen suchen und in exponierten Personen, wie PolitikerInnen, Rettungspersonal, Polizei finden und ihre Wut an Unschuldigen auslassen. Die sich auch ein Beispiel nehmen an den Hetzreden der Politik, die Bürgergeldempfänger generell als Drückeberger beschimpfen und Sozialleistungen streichen wollen. Das soll nicht heißen, dass nicht auch gut situierten Menschen, denen es, so meint man, an nichts fehlt, zum Hassteufelchen mutieren können.

Wenn also etwas helfen kann, dann Sozialarbeit, viel mehr Sozialarbeit, noch viel mehr Sozialarbeit. Aufklärung, Gewaltprävention, und das bedeutet das Gegenteil von dem, was zur Zeit passiert. Es muss in die Gesellschaft, in Bildung, in Jugendarbeit, in all das investiert werden. Viel Geld, viel mehr als es uns später kosten wird, wenn wir das nicht tun.
Oder sind die USA mit ihren Gesetzen und randvollen Gefängnissen ein sicherer Ort? (World prison brief)

04.05.2024 Ist das so?

  • Zigaretten sind harmlos, sagt die Tabakindustrie.
  • Zucker macht nicht krank und dick, sagt die Zuckerindustrie. 
  • Der freie Markt regelt alles zum Besten, sagen die Liberalen
  • Kriege sind unvermeidlich, sagt die Rüstungsindustrie.
  • Der Klimawandel existiert nicht, sagt die Ölindustrie. 
  • Die Menschheit ist unersetzlich und wertvoll, sagt wer? 

29.04.2024 Märchenstunde: Es war einmal….

Es war einmal in alter grauer Vorzeit ein Gerücht von einem ‚Freien Markt‘. Ein stolzer und tapferer Mythos. Der freie Markt wird gar trefflich geregelt von einer unsichtbaren Hand und alle und jeder sind glücklich und zufrieden und wenn sie nicht gestorben sind, dann weiß ich auch nicht, warum wir heutzutage soviele Lebensmittel vernichten (Food Waste Index Report).

Der  Mythos vom ‚Freien Markt‘ ist aber nicht so einfach auszurotten, er wird gerade heute heftig verteidigt. Er wird unterschiedlich benutzt, je nachdem, wem er nutzt.

Die internationalen Konzerne benutzen ihn, um sich gegen staatlich Reglementierungen zur Wehr zusetzen. In den modernen Freihandelsabkommen sind Vereinbarungen enthalten, die es den investierenden Konzernen erlauben, Staaten anzuklagen und vor Schiedsgerichten auf Entschädigungen für entgangene Gewinne zu verklagen. (Investor-state Dispute settlement).

Staatliche Gemeinschaften, also wir, sollen auf der anderen Seite für Investoren die allerbesten Vorrausetzungen schaffen, damit diese die Gnade haben, sich bei uns anzusiedeln. Das bedeutet, wir sollen eine perfekte Infrastruktur zur Verfügung stellen, wir sollen billige Energie bereithalten, Logistik, möglichst keine Spinner, die sich um Umwelt sorgen, und dann noch eine Tasche mit Geld hinstellen. Gewerbesteuern sollen möglichst niedrig sein und Gewerkschaften sind ein rotes Tuch (Tesla). Ebenso wie das gerne beschworene Bürokratiemonster, das durch die Lande läuft und ehrbare Firmeninhaber frißt.

Staatliche Subventionen (auch gerne Förderprogramm genannt) verzerren den ‚Freien Markt‘. Da die verschiedenen Staaten sehr aggressive Subventionen einsetzen oder auch Schutzmaßnahmen des heimischen Marktes wie Zölle, bleibt eigentlich keine Alternative, als ebenso zu reagieren. Zumal die Firmen im Falle wirtschaftlicher Schwierigkeiten sich zuverlässig an den Staat wenden, um ‚gerettet‘ zu werden. Wenn die Belegschaft bis dahin nicht im Vordergrund des Interesses der Firma stand, ist spätestens im Falle der Krise ganz dringlich von dem Wohl der Arbeitnehmer und dem Erhalt der Arbeitsplätze die Rede.

Es war einmal ein ‚Freier Markt‘ und wenn der Mythos davon irgendwann zu Grabe getragen wird, dann findet man ihn auf dem Friedhof in einer abgelegenen Ecke, gleich neben dem Grab einer Partei an die sich keiner mehr erinnert, der FDP.

19.04.2024 Pazifismus easy.

Das Problem am Pazifismus ist, dass wir uns diesen Zustand noch nicht einmal vorstellen können. Aufgrund unserer mehrtausendjährigen Erfahrung mit der menschlichen Spezies ist Pazifismus so unwahrscheinlich wie eine eiskalte Sonne. Geht nicht, gibt es nicht. Also sprechen wir gerne über eine light-Version des Pazifismus: wehrhaft-zurückhaltend, kriegerisch-kompromissbereit, Gleichgewicht des Schreckens oder Schrecken der Apokalypse.

Pazifismus mag ein Projekt für Einzelne sein: die andere Wange hinhalten.

Pazifismus ist aber garantiert kein Weltprojekt. Das wird gerade im Moment sehr deutlich, da pazifistische Haltungen keine Lobby haben. Sie gelten als schwächlich, dümmlich, als wirklichkeitsfremd.

Aber ist es nicht eigentlich wirklichkeitsfremd anzunehmen, dass Vergeltung auf Vergeltung folgend, die Menschheit weiterbringt.

Irgendwann muss Eine, muß Einer den Mut aufbringen und Stop sagen. Den Kreislauf der Gewalt unterbrechen und auf Vergeltung verzichten, selbstbewußt und stolz die andere Wange hinhalten. Alles andere führt unweigerlich in die Apokalypse. Pazifismus easy gibt es nicht, entweder ganz oder gar nicht.

Pazifismus ist eine unvergleichlich viel größere Aufgabe, als nur die Abkehr vom Krieg. Ein universeller Pazifismus bedeutet auch den Verzicht auf Gewalt gegen die uns umgebende Schöpfung. Gegen die Natur, gegen unsere Mitgeschöpfe. Ist das nicht eine schöne Vorstellung?

11.04.2024 Vertrauen ist gut, aber ein seltenes Gut.

Weltweit ist das Vertrauen in Auflösung begriffen. Wir vertrauen einander nicht mehr. Und das ist ein ernstes Problem.

Wenn ich den gewählten Volksvertreteren nicht vertrauen kann, weil sie nur Clientelpolitik betreiben und von z.B. einer ‚Fortschrittspartei‘ zum größten Problem der Regierung werden, dann werde ich mich entäuscht abwenden und schlimmstenfalls den Lügen und Versprechen der rechten Rattenfänger Glauben schenken.

Wenn es keine Aufarbeitung der Covid19-Pandemie geben darf, wenn nur teilweise geschwärzte Dokumente veröffentlicht werden, um wen oder was zu schützen, dann kann im Wiederholungsfall einer Pandemie kein Vertrauen in die Maßnahmen der Behörden entstehen.

Wenn der USA Wahlkampf die Wahl läßt zwischen Sleepy Joe und einem größenwahnsinnigen Verbrecher, dann wird schlimmstenfalls der radikale reaktionäre Umbau der größten Demokratie vor unseren Augen fortschreiten.

Wenn Israelis und Palästinenser sich über Jahrzehnten gegenseitig nur als Feinde, als Tiere, als Parasiten wahrnehmen, dann wird Palästina in Zukunft die Heimat für niemanden mehr sein.

Weitere Beispiele sind zahllos. (Sinus-Institut.de)

Wenn wir nicht anhalten und vertrauen, werden vielleicht Reste der Menschheit in Schutzräumen die atomare, biologische, ökonomische oder sonstige Katastrophe überleben. Ob sie in Jahrhunderten darüber erfreut sein werden, überlebt zu haben, bezweifle ich.

27.03.2024 Alles alle

Nach einer aktuellen Veröffentlichung des Sachverständigenrat für Umweltfragen hat Deutschland sein Kontingent für den CO2 Ausstoß für 2024 erschöpft. Unter der Voraussetzung, wir wollen das 1,5 Grad Ziel der Erderwärmung einhalten und eine gerechte und faire Verteilung der CO2 Emmissionen weltweit erreichen. Was bedeuteten würde, wir leben nicht auf Kosten anderer. Aber gerecht und fair geht es dabei nun mal nicht zu, was der pro Kopf Ausstoß von CO2 weltweit belegt. Und die 1,5 Grad Grenze, nun ja, warum sollten wir……..

14.03.2024 Unvorbereitet, aber nicht unwissend

Die europäische Umweltagentur schreibt am 11. März des Jahres, dass Europa nicht ausreichend auf die sich rasant verschärfenden Klimarisiken vorbereitet ist. (EEA 2024).

Das wundert uns nicht. Das entsetzt uns nicht, das läßt uns kalt. Zum Glück ist es seit Beginn der Wetteraufzeichnung im Februar noch nie so mild gewesen, also müssen wir nicht frieren (DWD 2024).

Wir haben kein Geld für Klimaschutz, so heißt es,

obwohl wir wissen sollten, dass jeder Euro, den wir heute nicht für unsere Zukunft ausgeben, morgen oder übermorgen das mehrfache kosten wird. Wenn dann überhaupt noch eine Handlungsoption besteht.

Obwohl wir in Rüstung investieren, mehr und mehr (SIPRI, 2022).

Obwohl wir darüber diskutieren Taurus Raketen zu liefern, oder auch nicht, zum Stückpreis von 1 Mio. Euro (Taurus).

Obwohl die Mineralölfirmen sagenhafte Gewinne machen.

Obwohl der ‚Krieg gegen den Terror‘ bislang unglaubliche 8 Billionen (da sind 8000 Milliarden) Euro gekostet hat (Carnegie Org 2023). Über den zweifelhaften Erfolg dieser weltweiten ‚Antiterror Operation‘ der USA kann man sich heute ein gutes Bild machen, bei den zerfallenden Staaten, wie Irak, Jemen, Afghanistan, Syrien, Somalia (Scahill 2015). Um keine Zweifel aufkommen zu lassen: die Kriegsverbrechen Russlands stehen den Gräuel der Nordamerikaner in nichts nach (Alexijewitsch 2016).

Alte wirre Männer in den Zentren der Macht. Sieht so die Weisheit des Alters aus?

12.02.2024 Helau und Alaaf

Es heißt, wir erleben momentan die 5. Jahreszeit, den Fasching. Auch wenn ich persönlich dem närrischen Treiben wenig abgewinnen kann, sei’s drum: habt Spaß! Möglichst ohne Übermengen an Alkohol, ohne Gewalt, ohne Streß. Einfach mal abschalten und feiern.

Danach wäre es schön, wenn wir zu einer 6. Jahreszeit kommen könnten: der nüchternen Vernunft. Einer vernünftigen Betrachtung der Realität, in der die folgenden Aussagen als lächerlich, falsch, als gefährlich erkannt werden:

„Millionenfache, irreguläre Migration“. „Dt. Staatsbürgerschaft wird verramscht“. „Das EU-Projekt ist gescheitert“. „Festung Europa, Zum Schutz unserer Freiheit“. „Rücknahme der Sanktionen gegen Rußland/Syrien“. „Automobilindustrie als Leitindustrie“. „Große Transformation“. „Klimawahn“, „Stopp aller Coronaimpfungen“. „Gender-Ideologie stoppen“. „Keine Schuld- und Schamkultur„. „Abtreibungen müssen Ausnahmen werden“.

Diese Aussagen stammen als Originalzitate von Frau A. Weidel bzw. dem Europawahlprogramm 2024 der AfD und sind von der Homepage der Partei entnommen. Ich erstelle hierzu keinen Link.

Es ist lächerlich, von einer „irrationalen CO2-Hysterie“ oder von „überproportional auftretenden schweren Impfschäden“ zu sprechen und gleichzeitig „Wir stehen für Freiheit, Fortschritt und Wissenschaft!“

Es ist widersinnig Europa als gescheitert zu erklären, aber sich eine Festung Europa zu wünschen mit undurchdringbaren Grenzen.

Und es ist toxisch, alles Fremde, seien es Schutzsuchende oder alternative Lebensentwürfe unter Generalverdacht zu stellen, die „deutsche Identität“ zu bedrohen. Für das, was das deutsche Volk, z.B. dem jüdischen Volk, Polen und vielen Anderen angetan hat, sollen wir uns ruhig mindestens noch ein Jahrhundert schämen. (Gutman, Guttermann, 2005)

In diesem Land darf zu keiner Jahreszeit Platz sein für rechtsradikale Ideologie, auch wenn der Wolf noch im Schafspelz mit Kreidestimme spricht.

Das ist kein Karneval, das ist bitterer Ernst.

28.01.2024 Tick, tack, tick, tack

Ein besonders beliebtes Bild in den Weltuntergangsszenarien ist die Uhr. Auf der Uhr ist es kurz vor 12, je nach Dringlichkeit der Aussage sind es Minuten oder aktuell nur 90 Sekunden vor 12. (Doomsday clock 2024).

Was um 12 passiert, wird nicht verraten, jedenfalls etwas Schlimmes, wahlweise der Weltuntergang, das jüngste Gericht oder eine neue Folge der Rosenheim-Cops (immerhin schon 23 Staffeln). Der Fantasie sind für die Zeit nach 12 keine Grenzen gesetzt.

Fakt ist, uns ist die Weltuntergangsuhr egal. Genau genommen ist es für tausende von Spezies auf unserer Welt schon deutlich nach 12, weil sie schon lange ausgestorben (worden) sind. Und auch wir haben das 12 Uhr Läuten nicht gehört. Seit Jahrzehnten überlasten wir unsere Biosphäre weit über die Grenzen des Belastbaren hinaus oder, um im Bild zu bleiben, wir sind bei 2 Uhr oder später. (Le Monde diplomatique)

This planetary boundaries framework update finds that six of the nine boundaries are transgressed, suggesting that Earth is now well outside of the safe operating space for humanity‚ Zitiert aus : Science.org

Während also unser ‚Raumschiff‘ in großer Not ist, tun wir was?

Aufrüsten. ( Le Monde diplomatique, SIPRI ).

Wir haben das Läuten nicht gehört.

03.01.2024 Notlage, dringend gesucht !

Es regnet und die Wasserfluten füllen die Flüße und belasten die Deiche. Die Sandsäcke werden knapp. Keller laufen voll und die neu installierte Gasheizung ist abgesoffen. Das Leben von Mensch und Tier ist bedroht. Der Klimawandel, auch Klimakatastrophe genannt, findet statt, nicht nur irgendwo in fernen Landen, sondern auch bei uns. Dazu zwei Statements:

R+V-Vorstandschef Norbert Rollinger, Präsident des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft: «Wir laufen sukzessive auf eine Unversicherbarkeit von Risiken zu» (ZEIT online, 29.12.2023).

Lars Klingbeil, SPD Bundesvorsitzender: „der Katastrophenschutz und die Hochwasserprävention (müssen) massiv ausgebaut werden“. (Tagesspiegel, 31.12.2023).

Dazu müssen wir Investitionen in die Zukunft tätigen. Das aber verhindert der „gefährlichste Mann Europas“, so Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz (taz, 21.12.2023), unser Finanzminister Christian Lindner und die bösartige neoliberale Wirtschaftsideologie, die sich wie ein Krebsgeschwür durch die Welt-Gemeinschaft frißt.

Dass Vorsorge hilfreich ist, haben wir in der Sylvesternacht gesehen. Wobei bessere Vorsorge als massive Polizeipräsenz wäre sicherlich eine protektive Sozialarbeit, Unterstützung für Jugendprojekte etc. Das kostet aber mehr Geld.

Es gibt viel zu tun.

Wer also eine Notlage sucht, bsplw. um eine unsinnige Schuldenbremse auszubremsen, der mache einfach mal die Augen auf.

Im übrigen: Schönes neues Jahr!

17.11.2023 und sie heizen und heizen und heizen….

Der aktuelle Bericht der Weltwetterorganisation beschreibt, dass wir im vergangenen Jahr wieder kräftig CO2 freigesetzt haben, nämlich 37 Milliarden Tonnen CO2. Damit heizen wir die Atmosphäre auf und verstärken den menschengemachten Treibhauseffekt. So sägen wir an dem Ast, auf dem wir angeblich so sicher sitzen. (Bericht des WMO)(taz).
Glaubt eigentlich irgendjemand, dass wir das 1,5 Grad Ziel noch einhalten können? Nein, sicher nicht. Und es interessiert auch niemanden

Eine aktuelle Veröffentlichung der UNEP (UN Environment Programme) schreibt im Bericht für 2023, dass wir, wenn wir nicht unsere Bemühungen verstärken, bei einer geschätzten Erwärmung von 2,5 – 2,9 Grad Celsius ankommen werden. Die Welt wird dann anders aussehen, ganz anders.

Die deutsche Politik beschäftigt sich derweilen mit der akademischen Frage, wieviele Schulden wir machen dürfen. Ich denke, die wirklich dramatischen Schulden, die wir in der Vergangenheit gemacht haben und jeden Tag vermehren, die sehen wir gar nicht. Und wir werden sie auch nicht begleichen müssen, sondern unsere Nachfahren.

Wie die Grafik des Global Carbon Project 2022 verdeutlicht, sind nur Krisen dazu in der Lage, den CO2 Ausstoß kurzfristig zu bremsen.

Sollte uns das nachdenklich stimmen?

Sollte es uns nachdenklich stimmen, wenn unsere Bundesregierung behauptet, sich energisch für den Klimaschutz einzusetzen, andererseits aber weiterhin Millionen an Subventionen in klimaschädliche Investitionen geplant und bewilligt werden. (Veröffentlichung bei Oilchange International).

08.11.2023 Kosten von heute, Schuld von morgen

Es genügt wohl nicht, dass wir in kriegerischen Konflikten menschliches Leid produzieren. Gleichzeitig erzeugen wir ungeahnte und bislange unbeachtete wirtschaftliche Kosten bei der Erzeugung und Verwertung unserer Nahrung. Dies gewinnt insbesondere Bedeutung in Anbetracht der Endlichkeit unserer Resourcen. Ganz abgesehen von der zunehmenden globalen Ungleichheit. Eine aktuelle Studie der Food and Agriculture Organization of the United Nation weist auf die dringende Notwendigkeit hin, die immensen versteckten Kosten für die Welternährung zu analysieren und dann in der politischen Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. (Zusammenfassung in dt. Übersetzung)

15.10.2023 Das Übel Mann

Wieder einmal haben Männer in ideologischem und religiösem Wahn unaussprechliche Gewalt an unschuldigen Zivilisten verübt. Das Massaker der Hamas in Israel ist zutiefst unmenschlich und durch keine, wirklich gar keine Rhetorik gerecht zu reden. Es ist barbarisch. Es kann auch keinen Gott oder Propheten geben, der ein derartiges Handeln rechtfertigt. Und wie immer sind alte Menschen, Frauen und Kinder die völlig unschuldigen Opfer der größenwahnsinnigen, sich im Blutrausch befindlichen Männer. Natürlich werden auch Männer zum Opfer.

Putins grausame Söldner, die Gräuel der Boko-Haram, 9/11, die Huthi Milizen im Jemen, das Massaker von Srebrenica, die Untaten der Nationalsozialisten, die Liste wird immer länger und blutiger.

Grenzenlose, hirnlose Männergewalt ist das Problem für ein Überlebens unserer Spezies. Und wir erleben gerade, wie Aggression und Gewalt wieder gerechtfertigt werden und unser Zusammenleben zunehmend bestimmen.

15.09.2023 Unser tägliches Gift…..

Massenhaft in die Umwelt freigesetzte Chemikalien bedrohen unsere Gesundheit, wie eine Publikation der European Environment Agency aktuell feststellt.

Hierbei handelt es sich u.a. um BPA, Bisphenol A, eine Chemikalie, die weltweit in massenhaftem Gebrauch ist und auch in niedrigen Konzentrationen zu gesundheitlichen Problemen beim Menschen führt. BPA wird als endokriner Disruptor bezeichnet, weil diese Chemikalie mit dem Hormonhaushalt des Menschen interagiert, und so auch in der Schwangerschaft den Fetus betreffen kann.

Die Abbildung entstammt der Publikation.

Leider gibt es eine Vielzahl von Chemikalien, die einzeln, oder schlimmer noch in Kombination, eine Bedrohung der menschlichen Gesundheit darstellen.

Siehe hierzu auch das Buch von Theo Colborn.

Siehe auch das Wingspread Statement von 1996.

12.09.2023 Vorwärts in die Vergangenheit

In Indien wurde beschlossen, dass die Evolutionstheorie von Darwin (und anderen Wissenschaftlern ) nicht mehr in den Schulen (im Gegensatz zu den Universitäten) gelehrt wird. Eine Begündung hierfür ist, dass kein Mensch es gesehen hat, wie er sich vom Affen entwickelt hat. Das Argument erscheint unwiderlegbar. Und damit sind die religiösen Fanatiker in Indien nicht allein auf der Welt. (Ernst Peter Fischer im Interview, 2017).

Ein ähnlich merkwürdiges Verständnis von Wissenschaft und Sinnhaftigkeit liegt bei unserem Verkehrsminister Wissing vor, der gegen alle Vernunft die sog. e-Fuel Technologie, wir sind ja alle so Technologie offen…, koste es was es wolle, ausbauen will. Nur damit unsere ebenfalls rückwärtsgewandte Automobilindustrie den Verbrenner-Motor nicht sobald beerdigen muß. (BMDV, DUH)

Gleichwohl sinnvoll wäre es, einen modularen Atomantrieb für unsere PKW und LKW erforschen und entwickeln zu wollen. Obwohl: bei einem Unfall mit Austritt von radioaktivem Material müßte eine Bundesautobahn dann nicht nur Stunden, sondern Wochen bis Monate komplett gesperrt werden. Die Vorstellung sollte einem Klimakativisten eigentlich gefallen.

27.08.2023 Das falsche Tun

Bevor wir anfangen, auch nur darüber nachzudenken, das Richtige zu tun, wäre es schon extrem hilfreich, wir würden umgehend aufhören, wissentlich und fahrlässig das Falsche zu tun.
Also beispielsweise: bevor alle Menschen sich überwiegend vegan oder vegetarisch ernähren, wäre es hilfreich die extreme Verschwendung von Lebensmitteln (geschätzt 30-40% weltweit) zu beenden.

Oder die Subventionen, die Deutschland weiterhin für die Förderung fossiler Brennstoffe einsetzt, endlich zu stoppen (Bertelsmann Stiftung).

11.08.2023 Der fossile Homo sapiens

Es gibt keinen Gerichtshof, vor dem wir Menschen uns verantworten müßten, unsere Heimt vernichtet zu haben. Es gibt einen einzigen Grund, warum ein Engagement für unsere Spezies, für unsere Umwelt wichtig ist: damit wir den Widerspruch zwischen Denken und Handeln überwinden und zu glaubhaften Wesen werden können. Dadurch können wir vielleicht erstmals eine dringend erforderliche Stabilität in die Erdsysteme bringen.

Es ist nicht glaubhaft, wenn wir angeblich aus der Verarbeitung fossiler Energieträger aussteigen wollen und andererseits:

Die Firma Shell sich aus den erneuerbaren Energiegeschäft zurückzieht, um mit dem fossilen ‚Kerngeschäft‘ mehr Umsatz zu machen und ‚das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen‘ (Shell, Shell).

Ein Abkommen existiert, mit dem die fossile Energiekonzerne Länder verklagen können, um ihre wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. (Energy Charter Treaty, ECT)

Weiterhin steigende Investitionen in die Erkundung und Förderung fossiler Lagerstätten getätigt werden, als auch in die dafür notwendige Infrastruktur, um die geförderten und raffinierten Produkte zu transportieren. (East African Crude Oil Pipeline, Gasförderung in Australien, Fracking in Kanada als Beispiele).

Siehe auch: www.350.org, Energy Watch Group, IPCC, Klimareporter.

02.08.2023 Lüge

Sich selbst zu widersprechen, somit die eigenen Ansichten zu hinterfragen ist die schwierigste aller intellektuellen Herausforderungen. Und wir sind eher nicht bereit, diese Anstrengung zu unternehmen. Also folgen wir bereitwillig der Lüge, die wir uns selbst erzählen. Es ist nicht so, dass wir uns nicht informieren und zu einer rationalen Bewertung der aktuellen Lage kommen könnten. Nein, wir wollen es nicht. Weil es bedeuten würde, dass wir unser liebgewonnenes Schneckenhaus verlassen müssten und erkennen würden: so nicht! So geht es nicht weiter. Heute ist der Erdüberlastungstag. Ab heute leben wir auf Pump, so sagt man. Ab heute verbrauchen wir mehr, als wir haben. Ok, denken wir. Dieses Jahr, im nächsten machen wir es besser. Der Elefant im Raum, die große Lüge ist: seit Jahrzehnten verbrauchen wir Zuviel und überlasten unsere Erde.
Es gibt eine Menge Sachverhalte über die wir uns belügen.

Quelle: pixabay.com

03.07.2023 Unruhe

Unruhe macht sich breit. In Frankreich ist die Straße beunruhigt und schlägt zu. Der Staat ist beunruhigt und schlägt zurück. Die deutschen Parteien sind beunruhigt über die Popularität der AFD. Das Volk beunruhigt das weniger als die Frage, welche Heizung man haben soll und wann. Die polnische Bevölkerung ist beunruhigt über die autokratische Regierung. Die Regierung ist beunruhigt über die Massenkundgebungen, also über das Volk. Viele Tausende Israelis sind beunruhigt über die zunehmend autokratische Gebärde ihrer Regierung.
Die Europäer sind beunruhigt über die Nordamerikaner, die sind beunruhigt über die Chinesen und fast alle über die Russen. Queere Menschen beunruhigen die Heteronormalen. Männer sind beunruhigt über Frauen und umgekehrt. Eltern sind beunruhigt über das Verhalten ihrer Kinder, Kinder über die Versäumnisse der Eltern. Die Einen sind beunruhigt über die Anderen. Immer öfter eskaliert die Gewalt.
Nur etwas beunruhigt Keinen:

Dass wir absolut keine Zeit mehr haben, uns gegenseitig zu beunruhigen, sondern dass wir für eine lebenswerte Zukunft auf diesem Planeten zusammen anpacken müssen. Aber das tun wir nicht.

14.06.2023 Das Nicht-Gesetz

Es war einmal der gute Wille.

Der gute Wille, etwas für unsere Nachkommen zutun und dem menschengemachten Klimawandel zu begegnen. Dazu wurde ein Gesetzentwurf kreiert, der nach Meinung vieler, auch durchaus glaubhafter und kompetenter Kritiker einfach nur das Eine war: schlecht gemacht. Was dann aber folgte war eine völlig überzogene, polemische und in ihrer Sachkompetenz unterirdische Diskussion. Eigentlich keine Diskussion, sondern hysterisches Gekreische.

Hierbei ging es im Wesentlichen um Angst. Angst vor Enteignung, Angst vor Fremdbestimmung. Angst vor der Zukunft, es könnte sich etwas ändern.

So wurde der gute Wille durch zahlreiche Gespräche mit unzähligen Kompromissen zu einem noch schlechteren Gesetz. Eigentlich könnte man sagen: zu einem Nichtgesetz. Denn bis in der Sache nach den aktuellen Regeln irgendwas Substantielles passiert, sind die, die den guten Willen hatten und die, die Knüppel geworfen haben, schon längst traurige Geschichte.

19.05.2023 Die Unglaubwürdigen

Die Vertreter der sog. G7 Staaten verhandeln in Hiroshima. Am 6. Aug. 1945 wurde diese Stadt in den Morgenstunden von ‚Little Boy‘, der ersten Atombombe, die völlig absichtlich auf ein ziviles Ziel gerichtet war, völlig zerstört. Die Menschen wissen, welche Macht Atom-, als auch konventionelle Waffen haben können. Aber trotz dieses Wissens und entgegen aller Worte, die gesprochen werden, sehen wir um uns herum nur das Eine: Aufrüstung.

Obwohl die verheerenden Folgen des menschengemachten Klimawandels vor aller unserer Augen stattfinden, setzen wir nicht weniger CO2, sondern immer mehr frei. Wir nennen es auch schon Klimakatastrophe, obschon das Klima keine Katastrophe ist, sondern wir.

Baschar al-Assad, der Dikatator und Massenmörder Syriens, darf wieder im Kreis der Arabischen Liga auftreten und wird mit Bruderkuss empfangen und geehrt. Vergessen wir so schnell?

16.04.2023 Sage mir nicht!

Sage mir nicht, ich solle langsamer fahren.

Verlange nicht, ich solle Minderheiten nicht verachten und unterdrücken.

Sprich mich nicht mit dem falschen Pronomen an.

Zeige mir nicht die falschen Bilder, die mich beleidigen könnten.

Verbrenne nicht die Bücher, die mir heilig sind.

Nimm mir nicht meine Waffen weg, mit denen ich mich verteidigen will.

Erwarte nicht, dass ich rational argumentiere und mich den besseren Argumenten beuge.

Sei jederzeit verständnisvoll mit mir, denn ich bin es nicht.

25.02.2023 Schlafwandler 3.0

10 Millionen Tote im Ersten Weltkrieg, 70 Millionen Tote im Zweiten Weltkrieg.

Wir wissen es nicht genau, es sind nur Schätzungen. Sicherlich sind mindestens die Hälfte dieser Toten Zivilisten. Denn ein Krieg kann niemals nur innerhalb der militärischen Formationen bleiben, sondern wird zwangsläufig Kollateralschäden verursachen. Kollateralschaden ist der nüchterne Begriff für tote und verletzte alte Menschen, für verletzte, an Leib und Seele verwundete und getötete Kinder, für traumatisierte Tiere, für eine in ihrer Substanz tiefgreifend verletzte Umwelt.

Wir wandeln also wieder im Schlaf mit einem Hurra auf den Lippen, weil wir einen bösen Feind bekämpfen können, der uns überfallen hat, so weit so eindeutig.

Wieviel graunenhafter wird die Erkentnis sein, dass der Feind in uns selbst wohnt. Diese letzte Erkenntnis wird der letzte Mensch unzweifelhaft mit in Grab nehmen. Und unsere Umwelt wird dann befreit aufatmen.

Aktuelle Stellungnahme des IPPNW zum Ukraine Krieg: Stellungnahme

25.01.2023 Panzer sind wichtiger als unser Planet

Für den Ukraine Krieg erscheinen diplomatische Lösungen nicht diskussionswürdig. Dafür wird erbittert und unversöhnlich darüber gestritten, welche und wie viele Kriegswaffen (momantan im Fokus: Panzer) geliefert werden sollen/dürfen, damit keine Eskalation des Konfliktes provoziert wird.

Keiner bemerkt, dass diese jetzt beschlossenen Lieferungen eine Eskalation darstellen. Keiner will es bemerken.

Wir hätten wahrlich anderes zu tun: wir könnten unseren Planeten retten. Ist unsere erste und einzige Heimat. Wir weit wir von den Zielen der Konferenzen entfernt sind, wissen wir. Also wir könnten es wissen, wenn wir es wollten. Wir könnten es lesen: z.B. hier (Emissions Gap Report 2022 der UN). Aber was weiß denn schon die UN?!

16.01.2023 Alle sind gleich, aber einige (Männer) sind gleicher

Zur aktuellen Lage der Vermögensverteilung in der Welt gibt es einen neuen Bericht von Oxfam.

Oxfam Report 2023 (dt. Zusammenfassung)

Es ist mehr als wahrscheinlich, dass an einer durchgreifenden Änderung dieser Verhältnisse niemand wirkliches Interesse hat. Jedenfalls nicht diejenigen, denen es möglich wäre, die Verhältnisse zu ändern. Frauen und Kinder – wie sollte es anders sein – sind weiterhin die Verlierer in einem System, das Ellenbogen-gesteuert die Interessen der Starken vertritt, ausschließlich.

01.01.2023 Sylvester im T-Shirt

Offenbar schreitet die Veränderung des Weltklimas voran. Auch wenn wir uns standhaft weigern, daran zu glauben und effektiv dagegen vorzugehen.
Während wir endlich wieder fröhlich Feuerwerk zünden, unsere Haustiere sich panisch verstecken, von den Wildtieren gar nicht zu sprechen, gibt es anderswo auf der Welt wenig Grund zur Freude.

Einen Einblick in das Leben der indigenen Bevölkerung auf Guam vermittelt das Buch:

Julian Aguon „Kein Land für Achtpunktfalter“, erschienen bei Claassen, Ullstein Buchverlage Berlin 2022

Das Hunde über das Wasser wandeln können ist kein Wunder, sondern ebenfalls traurige Realität, einer sich rapide verändernden Welt.

entnommen: Thunberg, G. 2022. Das Klimabuch

16.11.2022 Fußballspielen in Katar

Während die 27. Weltklimakonferenz in Ägypten stattfindet und Staaten um die Einhaltung von Grenzwerten ringen, den CO2 Ausstoß zu vermindern versuchen und über Entschädigungen für die am stärksten vom menschengemachten Klimawandel Betroffenen nachdenken ( viel mehr als Nachdenken wird nicht passieren), findet kurze Zeit später in Katar ein energieverschlingendes und mengenmäßig CO2 freisetzendes Mega-Event statt: die Fußball WM.

Ist das unsere Zukunft? Die Einen sitzen in klimatisierten Stadien inmitten der Wüste und genießen gekühlte Drinks, derweilen den Anderen Hab und Gut ( durchaus auch ihr Leben ) durch den steigenden Meeresspiegel weggeschwemmt wird oder sie das Pech haben, in Regionen zu leben, die in Jahren, maximal in Jahrzehnten, wegen ihrer Temperaturen oder anderer Umweltbedingungen nicht mehr bewohnbar sein werden?

Zum Thema Ungleichheit:

Atlas der Ungleichheit, erschienen bei Le monde diplomatique, 2022

16.10.2022 Der Terror gegen den Terror gegen den Terror gegen den Terror gegen …..

So schnell kann es gehen, das aus einem einigermaßen friedvollen Miteinander in Europa ein streitsüchtiges kriegerisches Gegeneinander wird. So viele gibt es jetzt, die immer schon gewusst haben, dass man denen (wem auch immer, vorzugsweise den Russen) nicht trauen kann. Wir fangen an, uns unsere Sandburgen gegenseitig kaputt zu schlagen (Sabotage an den Nordstream Röhren, Sprengung der Krim Brücke, Aggression gegen Kiew). Die Angst macht sich breit, wie verwundbar wir doch sind. Die Prepper haben’s immer schon gesagt. Man rät uns, Lebensmittel und Wasser zu bevorraten. Der Terror schleicht in unsere Herzen.

Aber die Wahrheit ist doch: Sicherheit in dem von uns gefühlten Maße ist einfach nur eine Illusion.

Uppsala Conflict Data Programm (UCDP) entnommen der SZ vom 13.10.2022

08.09.2022 Aktuelle Veröffentlichung des Club of Rome

In der neuen Veröffentlichung des Club of Rome finden sich unbequeme Wahrheiten und dringende Handlungsempfehlungen.

Absolut lesenswert!

https://www.clubofrome.org/publication/earth4all-book/

Zwei entscheidende Gedanken seien herausgegriffen:

Unerlässlich für die Zukunft der Menschheit ist die Verminderung der sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheit innerhalb der Welt. Nichts weniger als ein neues Wirtschaftssystem ist hierfür erforderlich.

Zweitens: Trotz der unglaublich großen Herausforderung der Aufgaben, die auf uns zukommen, besteht Hoffnung. Wir können es schaffen. Dazu bedarf es vor allem: eines Hoffnung/Optimismus.

Pessimismus ist keine Option, denn Pessimismus wird uns dazu verleiten, nichts zu tun. Und das ist es vermutlich, was sich das herrschende Wirtschaftsmodell wünscht: weitermachen wie bisher.

Bis zum Untergang.

Leider erfahren wir gerade, dass es in unserer Welt eine fortschreitende Blockbildung zwischen West und Ost gibt. Und das ist gerade das, was wir zur Lösung unserer Probleme an wenigsten brauchen können.

22.08.2022 Fisch ist gesund

Das Fischsterben in der Oder nimmt endzeitliche Ausmaße an. Wie in einem biblischen Untergangs-Szenario treiben tonnenweise tote Fische in dem Fluß. Wieder sehen wir nur dass, was an der Oberfläche passiert. Der Todeskampf der Tiere und das biologische Armageddon der für uns unsichtbaren Klein- und Kleinstlebewesen ist nicht sichtbar. Es ist das Ende eine Ökosystems, von dem wir nicht sagen können, wann und ob es sich überhaupt wieder erholt. Es gibt trotzalldem Pläne, die Oder besser schiffbar zu machen, um Kohle (sic!) zu transportieren. Welche Verheerungen Flußbegradigungen und welche Schäden an den Au-Landschaften entstehen, wissen wir.

Das sog. 1,5 Grad Ziel ist heute schon nicht mehr haltbar. Es soll bitte keiner sagen, er oder sie oder es hätte es nicht gewußt.

02.08.2022 Die Wälder verbrennen und das Brennholz wird knapp

Damit wir im Winter nicht frieren ( möglicherweise statt 22 Grad nur 18 Grad) versorgen wir uns jetzt mit Holz Öfen und dem dafür notwendigen Brennholz. Beides, so liest man, wird knapp. Wir sollten eigentlich wissen, wie umweltschädlich viele einzelne Feuerstellen sind. Ein Blick auf die brennenden Wälder in Europa sollte uns begreiflich machen, dass wir nicht zusätzlich Holz verbrennen dürfen, wenn wir den menschengemachten Treibhauseffekt nicht weiter verstärken wollen. Das wollen wir doch, oder?

entnommen: Thunberg, G. 2022, Das Klimabuch

Aber nein, wir denken sogar über Fracking in Deutschland nach. Also der Bayer denkt nach über Fracking in Niedersachsen.
Die Panik über eine Energie-Mangel Situation treibt skurrile Blüten, wie einen Wiedereinstieg in die Atomenergie. Die Reserven an Atom Brennstoff sind begrenzt, die Beschaffung langwierig und Rußland hat auch hier grossen Einfluss. Was macht Atomstrom dann so interessant? Wir sehen an Frankreich, welche Probleme eine Abhängigkeit von der Atomenergie bringt. Viele französische Meiler haben techn. Probleme und sind abgeschaltet. Im Sommer können sie zudem oft nicht genutzt werden, wenn die Temperaturen steigen und kein Kühlwasser aus Flüssen verfügbar ist. Das hindert uns nicht daran, die Laufzeiten zu verlängern.

Der Wassermangel lässt die Pegelstände der Flüsse zudem sinken. All das wird nicht besprochen, sondern der Eindruck wird befördert, es müsse nur jemand im Atom-Strommeiler den grossen Schalter auf ON stellen, und es wäre Alles gut. Das kann doch nicht so schwierig sein, wenn man nur will.

Und doch sind dies alles europäische Luxusprobleme. Unser Hunger nach Energie bringt den globalen Süden in grosse Bedrängnis, weil hier die steigenden Preise z.B. für Flüssiggas nicht mehr bezahlt werden können. Die existentielle Notlage, von der wir weit entfernt sind, ist dort Realität. Ich glaube aber nicht, dass deshalb ein Aktionär eines Energiekonzerns, die grosse Renditen erzielen, schlecht schläft

14.07.2022 Die Pandemie ist vorbei?

Wir haben nichts gelernt?
Oder doch, wir wissen eine Menge mehr über das Corona Virus!
Aber das wir einen Plan, eine Strategie hätten, um mit der aktuellen oder folgenden Pandemien umzugehen, davon kann nicht die Rede sein.

Keine Task force für künftige Gross-Schadensereignisse wurde gegründet. Der Katastrophenschutz wurde nicht reformiert, die Katastrophe im Ahrtal wurde halbherzig aufgearbeitet. Die Rettungsdienste, das Personal der Krankenhäuser, die Feuerwehren, sie alle warten auf eine Anerkennung ihrer Arbeit, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, auf ein Licht am Ende des Tunnels.

Wir haben nichts gelernt, ausser vielleicht, dass es im Ernstfall immer den Einen oder die Andere gibt, die sich an der Not anderer Menschen bereichern.……und das sogar für richtig halten.

30.06.2022 Weltweiter Cannabis-Konsum steigt

Eine Möglichkeit, sich der unerfreulichen Wahrheit zu entziehen ist eine Flucht in die Sucht. Das ist nichts Neues, das haben wir Menschen schon immer getan. Auch Tiere wissen die berauschende Wirkung von vergorenen Früchten zu schätzen. Wir aber synthetisieren immer neue und raffiniertere Drogen. Verzweifelt behaupten Menschen sogar, es gebe ein naturgegebenes Recht auf Bewusstseinserweiterung. (Quelle: Statista.de)

Die Einen verdienen daran, die Anderen gehen irgendwann daran zu Grunde. Dabei wäre es so wichtig, mit wachem Kopf die Umstände dieser Welt zu betrachten und Veränderungen zu beginnen. Wäre……..

22.06.2022 Wirtschaftswunderland ist abgebrannt

Wir beginnen ganz langsam (viel zu langsam) zu begreifen, dass unser grenzenloser, gieriger, ja geradezu verzweifelter Konsum nicht funktionieren wird. Es wird nicht möglich sein, alles und sofort bekommen zu können. Kein Fahrrad Kurier, von welcher Firma auch immer, wird mir in 10 Minuten eine neue Welt liefern können. Die Welt teilt sich zunehmend in die Herrschenden/Besitzenden und die ungleich grössere Zahl der Dienenden/Verarmenden. Wir haben in Europa Probleme, die sich andere Menschen wünschen würden (first world problems). Wir sind so in unserem Dunstkreis gefangen, dass wir gar nicht verstehen wollen, dass es Milliarden von Menschen im globalen Süden tagtäglich um das nackte Überleben geht. Wir diskutieren hingegen darüber, ob wir im Winter die Heizung 2° runter drehen sollen, beziehungsweise wie lange man moralisch vertretbar duschen darf (mit warmen Wasser).

01.06.2022 Die Klimakrise ist gelöst

Wir wissen, dass es nicht so ist. Wir stecken den Kopf in den Sand. Bei dem Wassermangel, den wir erwarten, haben wir bald mehr als genug Sand zur Verfügung.

entnommen: Thunberg, G. 2022, Das Klimabuch

Wenn wir nicht mehr darüber sprechen, erscheint das Problem des Klimawandels nicht mehr vorhanden. Wir subentionieren Benzin und Diesel, damit die tonnenschweren Hybrid- SUV‘s ohne Tempolimit über die bundesdeutschen Autobahnen rasen können. Mit den plug-in-Hybrid Monstern verhält es sich so, wie ehemals mit der Trickserei bei den Abgaswerten. Sie dienen dem guten Gewissen ( und dem Geldbeutel) des Besitzers, aber nicht der Umwelt.
Ein Tempolimit wird weiterhin nicht erwogen.

Die Rettung vor allen Klimaproblemen sehen wir in den Elektroautos. In keiner Weise wird diskutiert, dass Elektromobilität ganz neue und nicht minder schwerwiegende Probleme mit sich bringen wird. Da wäre die Rohstoffbeschaffung, das Recycling und auch das Problem: was tun, wenn die Batterie brennt und hoch giftige Flusssäure entsteht. Darauf ist bislang noch niemand ausreichend vorbereitet.

Für eine kurze Zeit gibt es das 9-Euro Ticket. Von einer langfristigen Strategie zum Ausbau des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs hören wir nichts. Ein 100 Milliarden Euro-Paket zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs wird nicht diskutiert. Das zuständige Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird geleitet von der FDP.

Der Partei, die glaubt, das freie Spiel der Kräfte auf dem Markt würde alles zur Zufriedenheit regeln. Nach alldem, was wir erleben, ist das ein Irrglaube. Wir sollten uns von der Illusion verabschieden, dass es möglich wäre, den Markt in irgendeiner Weise zu regulieren. Wird das Benzin subventioniert, machen die Erdölkonzerne doppelt Gewinn. Ich bezahle, wenn ich tanke und ich bezahle als Steuerzahler.

13.05.2022 Das Keulen – Dilemma

Nur wenn meine Keule größer ist als deine, kann ich dir ungestraft auf den Kopf hauen. Allerdings kann ich mir nie sicher sein, das es so ist. Deshalb bemühe ich mich immer weiter um eine größere Keule.

Das Dilemma ist: Dir geht es genauso.

Wir hören staunend Generälen zu, die von Strategie, Waffengattungen und Frontlinien berichten. Auch ehemals pazifistische Politiker lernen schnell, die Sprengkraft von panzerbrechender Munition zu beurteilen. Das Militär darf wieder selbstbewusst sprechen.

Die Sprache wird gewalttätig. Erst die Sprache, dann das Tun.

Bislang haben wir unsere Bundeswehr nur als hochfinanziertes Pleiteunternehmen erlebt, mit maroder Ausrüstung bis hin zu fehlenden warmen Unterhosen. Pro Jahr benötigt dieses Desaster einen Etat von aktuell über 40 Milliarden Euro. Nun soll dieses Problem mit einer zusätzlichen 100 Milliarden-Finanzierung gelöst werden. So als könnte mehr Geld die ganz offenbar bestehenden strukturellen Probleme lösen. Im Ausland genießen unsere Rüstungsgüter allgemeine Anerkennung, wir selbst haben Gewehre mit Ladehemmung, Flugzeuge, die nicht fliegen und Schiffe, die nicht in See stechen können. Das erscheint merkwürdig.

Dabei frage ich mich, was an einem Rüstungsgut gut ist?

Die Rüstungsausgaben steigen kontinuierlich weiter an. (SIPRI Report)

Wer den Sinn von Militär anzweifelt, wird als unverbesserlicher, dümmlicher und lebensfremder Pazifist beschimpft. Wie bewerte ich dann aber als Christ das Leben und Wirken von Jesus?

Als hätte das ‚Gleichgewicht des Schreckens‘ in den vergangenen Jahrzehnten Konflikte vermeiden können. Als wäre irgendeine militärische Intervention erfolgreich gewesen. Es wird wieder aufgerüstet und wir spielen sogar mit dem Gedanken an einen lokal begrenzten atomaren Schlagabtausch.

Deutschland hat im vergangenen Jahrhundert zweimal federführend an einem Weltkrieg mitgewirkt, wir sollten sehr genau überlegen, was wir tun.

29.04.2022 Krieg in der Ukraine

Wir versuchen paralysiert, die vielen Fragen zu beantworten.

Warum Krieg?

Welchen Ausgang nimmt der Konflikt? Warum werden wir nicht endlich klüger?

Wenn es Antworten gibt, dann sind sie hilflos, mehrheitlich verzagt.

Die professionellen Antwortgeber verstecken sich hinter wohlklingenden Buchstaben, hinter Phrasen, die keinen Sinn ergeben.

Alle sind bemüht das, was nicht verstanden werden kann, zu erklären.

Die zwanghaften und ungenügenden Erklärungen sind Teil des Problems.

Die banale Erkenntnis lautet:

Ein Krieg kann nicht gewonnen werden.

Von Niemandem und Niemals.

Ein Krieg ist die Grundlage für den Folgenden.

Ein Krieg ist die Grundlage von Leid, Elend und Haß.

Die aktuelle Diskussion darum, ob und welche Waffen an die Ukraine geschickt werden sollen, bemüht Moral, geschichtliche Vergleiche und rationale Begründungen. Die Diskutanten hauen sich ihre offenen Briefe um die Ohren und hören sich nicht zu.

Das grundlegende Missverständnis ist: Wir bewegen uns nicht auf der Ebene des Logos, sondern wieder nur auf der Instinkt-Ebene und verbreiten den Mythos davon, es gäbe rationale Begründungen für unser Handeln.

Unser Credo: Der Gegner handelt irrational, wir selbst sind die Rationalität in Person.

Navigation